Shanghai New International Expo Centre Shanghai, China, 26. – 28. April, 2017
Mit den neusten Ideen der Branche bietet die C-star Retail-Profis optimale Möglichkeiten
Die dritte C-star – Shanghai's International Trade Fair for Solutions and Trends all about Retail wird vom 26. – 28. April 2017 auf dem Messegelände des Shanghai New International Expo Center veranstaltet. In diesem Jahr wird die C-star parallel mit der HOTEL PLUS – Total Solutions for Commercial Properties stattfinden, die ein umfangreiches Angebot in den Bereichen Retail, Franchising, Verkaufsautomaten, Baustoffe, Dekoration und Design, Möbel, Beleuchtung, Reinigung, intelligente Ausbildung sowie Boote und Freizeitartikel bietet. Die beiden Messen belegen über 20.000 m2 Ausstellungsfläche in 17 Hallen und werden voraussichtlich über 100.000 Besucher aus aller Welt anziehen, beide Messen können mit einem Ticket besucht werden.
Als offizieller Satellit der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, bietet die C-star 2017 Einzelhändlern aus China und dem Ausland, die sich über die neusten Trends in der chinesischen Einzelhandelsbranche informieren wollen, wieder eine professionelle und internationale Plattform. Zu den führenden Marken gehören u.a. Schweitzer Logistics (Italien), Ses – Imagotag (Frankreich), Bizerba (Deutschland), New Crazy Colors (Italien), Futuristic Store Fixtures (Singapur), Arcnode (China/Frankreich), Shanghai Shopworks Display (China), Shanghai Longsun Building Material (China) und Redman (China).
„Business Matchmaking-System“: interaktives Online- und Offline-Tool für Aussteller und Besucher
Die C-star will mit ihren Dienstleistungen die Effizienz und Ergebnisse des Messebesuches für Aussteller wie Besucher maximieren. So hat sie ein „Online Matchmaking-System” eingeführt, damit Teilnehmer ihre Zielkunden besser finden und ihren Messebesuch optimal nutzen können. Termine zwischen Ausstellern und Besuchern können nun bereits im Vorfeld der Messe bequem online vereinbart werden. Zudem haben Besucher die Möglichkeit, sich die Aussteller-Profile vorab anzusehen.
Chinesische und internationale Fachleute berichten über neue Retail-Ideen im C-star Retail Forum
Das C-star Retail Forum präsentiert internationale Retail-Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung unter dem Motto „The Retail Revolution in China: The Concept of New Retail and Solutions of the Future“ weitergeben. Im Forum sind sowohl chinesische, als auch internationale Gastredner vertreten, darunter Einzelhandelsexperten, Branchenzulieferer sowie Vertreter der Regierung, von Verbänden bzw. Forschungs- u. Bildungseinrichtungen. Die hochkarätigen Teilnehmer des Forums sprechen über Methoden zur Einführung der neuesten Retail-Konzepte aus Übersee in China vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen. Diskutiert wird, wie China e-Commerce besser und innovativer in seine Einzelhandelslandschaft integrieren kann.
Redner sind z.B.: Michael Gerling, Geschäftsführer EHI Retail Institute; Silvio Kirchmair, CEO, Umdasch Shopfitting Group; Enrico Manca, Schweitzer Logistics Co.,Senior Designer of Interstore; Simon Stacey, Executive Creative Director South East and North Asia, Fitch; Hubert de Malherbe, President Designer, Malherbe Design; Jean-Christophe Solus, Solutions Manager at SES-imagotag; Ulrich Spaan, Vice President, EHI Retail Institute; Wang Yueqing, Business Development und Governmental Affairs Director bei K11; Wei Jianping, General Manager bei Shanghai Joy City und Changfeng Joy City; Zhang Sheng, Vize-Präsident von Lawson China; Shen Wei, Geschäftsführer bei Hema Xiansheng; Su Jie, Stellvertretender Generalmanger bei CENBEST; Zhou Yong, Professor an der Shanghai Business School; Li Xiaopeng, Gründer von Chic Bus und Wang Zhigang, CEO bei VIMIU.
Unterstützung von führenden Wirtschaftsverbänden sowie Beteiligung von Retail-Experten
Nachdem die C-star an Dynamik und Einfluss in China’s Retail-Branche gewonnen hat, bieten führende Wirtschaftsverbände der Messe ihre uneingeschränkte Unterstützung. Zu den verschiedenen Verbänden gehören:
- Das EHI Retail Institut, das mehrere Top-Einzelhändler von Europa auf die Messe bringt;
- China Commerce Association for General Merchandise (CCAGM), der chinesische Handelsverband für Allgemeine Waren nimmt an der Messe mit Marktführern im Bereich allgemeine Handelswaren teil;
- Shanghai Chain Enterprise Association, bringt eine Reihe von führenden Retail-Franchiseformaten aus Shanghai auf die Messe;
- Overseas Education College of Shanghai Jiaotong University, das Übersee-Kolleg der Universität Jiaotong aus Shanghai besucht die Messe mit Einzelhändlern, die am EMBA-Programme für Geschäftsführer der China Chain Enterprise teilgenommen haben.
C-star Brand Zone – die neusten Retail-Innovationen alle zusammen
Der Brand Zone Bereich der C-star bietet die Gelegenheit, exklusiv die neusten Produkte, Innovationen und Dienstleistungen der Retail-Branche zu erleben. Diese Sonderschau in Halle N5 ist in Präsentations- und Konferenzbereiche unterteilt. Komprimierten 20-minütigen Präsentationen folgen 20-minütige Slots für Interessenten. Die C-star Brand Zone ist ein effektives, zielgerichtetes Konzept, das Kundenbedürfnisse decken soll.
E-Tichets gibt es auf der offiziellen Homepage der C-star sowie über den offiziellen WeChat-Kanal der C-star. Vorregistrierte Besucher profitieren von optimierten Registrierungsverfahren vor Ort sowie kostenlosem Eintritt zur Messe (Besucher ohne Vorregistrierung müssen Einlasskarten für die Messe zu RMB ¥30 pro Person erwerben).
Weitere Einzelheiten über den QR-Code oder die offizielle Homepage: www.c-star-expo.com.
Press Contact:
Ms. Renee Zhao
Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd
Tel: +86-21-6169 8335
Fax: +86-21-6169 8301
Renee.zhao@mds.cn
www.mds.cn
Organizers background information
Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd.
Established in 2009, Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd. (MDS) is a subsidiary of Messe Düsseldorf GmbH, one of the world’s top 5 exhibition organizers. MDS is committed to introducing industry leading trade fairs to China and providing Chinese and international customers with superior exhibition services. MDS is successfully holding more than 20 leading trade fairs and conferences in China, covering a broad range of industries including printing, packaging, wire and tube, plastics, renewable energy, medical devices, retail, safety and health, wine & spirits and caravanning. With a workforce of some 70 fulltime employees, the company’s head office is located in Shanghai with a branch office in Beijing. The worldwide outbound exhibition business (trade shows in Düsseldorf, Germany and other leading Messe Düsseldorf Global Shows) is organized by Messe Düsseldorf China Ltd. (MDC), serving Chinese exhibitors and visitors with superior customer service from its office in Hong Kong. Visit www.mds.cn for more information