Um einen Store einzurichten, braucht es ein rundum schlüssiges Design. Immer modularer und gleichzeitig individueller werden die Einrichtungen und Ausstattungen von Shops. Hier präsentieren wir einige Neuheiten der EuroShop 2017, die jeden Shop zum Hingucker machen können.
Die neueste Kollektion wird umweltfreundlich hergestellt und benutzt zu 78 Prozent recyceltes Material. Diese Wiederverwendung des Materials, die Wiederholung des Musters und die unlimitierte Auswahl an Designs unterstreicht das angestrebte Konzept der Unendlichkeit. Moderne Formen gewinnen durch die Verwendung des Glasmosaiks namens Karma durch seine Reflektionen an Leben.
Eine puristische Lösung für modernes Shop Design auf kleinstem Raum. Vielfältige Formen aus Glas und Stahl lassen sich auf diesem Tisch flexibel anbringen, um 360 Grad schwenken und ohne großen Mehraufwand bei bereits vorhandenen Shopelementen installieren.
Dieses nachhaltige und individualisierbare Regalsystem sticht durch minimalistische Eleganz und flexible Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten aus der Masse hervor. Dem kreativen Kopf ist durch die große Auswahl an erweiterbaren Komponenten keine Grenze gesetzt. Zum neuesten Zubehör zählen Seitenwände und Boxen, Whiteboards, Schallisolierung ebenso wie Blumenkübel.
Auch hier wird der Industrial-Trend aufgegriffen. Man trifft auf minimalistisch gehaltenes Design und auf die Kombination von Holz und farbigem Metall. Das italienische Produkt lässt viel Kombinationsspielraum zu. Zur Auswahl stehen verschiedene Farb- und Metall Finishes wie beispielsweise Bronze und Silber. Weinflaschen können so lebendig in Szene gesetzt werden.
Der Ladenbauer aus Kanada produziert unter einem Dach Holz und Metall nach Maß. Der Stand zeigt diese Materialien gekonnt kombiniert mit einem gehobenen und leichten Look. Die dargebotene Standeinrichtung ist in Mattweiß gehalten mit Akzenten in Roségold. Neben der Farbigkeit spiegelt sich das Flair auch in der Textur wieder. Die Oberfläche des kuchenförmigen Tisches beispielsweise wird partiell von einem präzisen Laserschnitt-Spitzenmuster überzogen. Das geometrische Muster ist repetitiv angeordnet, was den geordneten hochwertigen Look abrundet.
Mit der ersten runden Umluftkühltheke wird ein Augenschmankerl präsentiert, das Kunden zum verweilen einlädt. Der Individualisierungstrend wird hier aufgegriffen. Die Front lässt sich nach Wunsch gestalten.
Hier zeigt sich ein Trend im Ladenbau: hin zur Multifunktionalität und leichter Optik. Transluzent gehaltene Akustik-Paneele sorgen neben Schallisolierung auch für einen ungehinderten Lichteinfall im Raum. Diese Funktion ist optional. Auf Wunsch kann damit allerdings auch eine Abdunkelung erzielt werden. Das Air-board Acoustic kann als Trennwand, Raumteiler oder Tischaufsatz fungieren und ist UV-stabil.
Andy Thornton präsentiert auf der Messe die neue Manhattan Kollektion. Augenmerk wird hier auf einen vintage-rustikalen aber leichten Look gelegt. Stahlstreben verleihen der Einheit einen industriellen aber filigranen Touch. Sie besteht aus einer metallenen Sitzfläche, einer Kleiderstange und einem Regal.
Das exklusiv auf der EuroShop vorgestellte spanische Produktdisplay ist in dieser Form komplett neu. Es dient nicht nur als Display und Beleuchtung, sondern ist darüber hinaus auch beweglich und flexibel anpassbar. Die Frontmotive lassen sich einfach austauschen.
Richtungsweisend für die Zukunft: Hier verschmilzt die digitale Welt mit der Shop-Einrichtung. Das virtuelle Regal ermöglicht es Kunden rund um die Uhr auf eine schier endlose Produktpalette zurückzugreifen. Es bietet sich ein allzeit bereites Shopping-Erlebnis, in das der Kunde eintauchen kann.