Aktuell und zukunftweisend – das sind die Stages der EuroShop! Seit Jahren gehören sie zum attraktiven Rahmenprogramm. Ausstellerinnen, Aussteller und ihre Handelspartnerinnen und -partner präsentieren hier innovative Lösungen und aktuelle Use Cases.
Sie möchten Ihr Fachwissen auf der EuroShop 2023 teilen oder sich an Diskussionsrunden beteiligen? Dann melden Sie sich jetzt bei unserem Team!
Die perfekte Begleitung für Ihren Messeauftritt!
Retail Technology Stage
Auf der Retail Technology Stage werden Entwicklungen und Trends präsentiert. Die Themen umfassen u.a. Mobile Solutions, die neuesten Entwicklungen bei Self-Checkout und Self-Scanning, Trends im Bereich Big Data und Analytics, RFID, Payment sowie aktuelle Sicherheitstechnik.
Auf der Connected Retail Stage dreht sich alles um Erfolgsstrategien, Herausforderungen und Möglichkeiten vernetzter Technologien. Mobile Commerce, Contextual Commerce, Kundenzugang und Omnichannel-Services bis hin zu einem Full-Service-Set sind u.a. Themen dieser Stage.
Das Forum will vor allem den Kunden der Branche einen Mehrwert bringen. Dazu wird es ein von Branchen-Experten kuratiertes Programm aus Vorträgen, Best Case Studien und Diskussionen aus einem breiten Feld aktueller Themen geben.
Die Store Design Stage ist der zentrale Vortragsbereich für alle Themen rund um Store Design, Architektur, Beleuchtung, Ladenbau und Visual Merchandising.
Im Rahmen des POPAI Bereiches finden hier täglich Präsentationen und Diskussionsrunden rund um das Thema POS-Marketing statt. Themen sind hier unter anderem Shopper Marketing, Retail Technology, Shopper Behavior, Multichannel Trends und Innovation.
Du bist ein junges, innovatives Unternehmen und stellst im Rahmen unseres Start-up hubs aus? Dann präsentiere auf der Start-up Stage deine Best Practices und aktuelle Entwicklungen. Jacqueline Paeßens Tel.: +49 211 4560-523 PaessensJ@messe-duesseldorf.de