25/10/2013
Der Deutsche Ladenbau Verband (dlv - Netzwerk Ladenbau e.V.) hat ein spezielles Trend-Tour-Konzept für Ladenbau-Profis und Handels-Praktiker entwickelt. Die "erste Etappe" führt vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 nach New York. Das interdisziplinäre Konzept der Studienreise und eine umfassende Tour-Dokumentation stellen einen professionellen Wissens-Transfer auf hohem Niveau sicher. Deshalb auch das Motto "50 Augen sehen mehr als 2".
Die Trend-Tour-Methode beruht auf der der branchenübergreifenden Besichtigung von Trend-Läden und anderen Trend-Locations auf vorrecherchierten Routen und in vier Themen-Gruppen: Retail-Architektur, Ladenbau, Visual Merchandising, Shop-Beleuchtung. Noch vor Ort erfolgt eine permanente Abstimmung über die gemachten Trend-Beobachtungen und daraus folgend ein gemeinsamer Trend-Report.
Der dlv möchte mit diesem Konzept leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ladenbau-Unternehmen aber auch aus Handelsbetrieben ansprechen, die mit der Konzeption und Realisierung von Ladenbau-Investitionen beschäftigt sind. Durch die differenzierte themenspezifische Auf- und Nachbereitung empfiehlt sich diese Trend-Tour auch für Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen (Architekten und Planer, Shop Designer, Visual-Merchandising-Profis, Trend-Scouts etc.).
Hinter diesem Trend-Tour-Konzept steckt das Know-how aus der Entwicklung und Realisierung unzähliger erfolgreicher Shop-Expeditionen rund um den Globus. Tour Guide ist die Schweizerin Regula Wirth, die mehr als ein Jahrzehnt die legendären "Laden-Dramaturgie LIVE!"-Touren und zuletzt die Shop-Expedition "In 18 Tagen um die Welt" begleitet hat. Der Entwickler dieser Expeditionen und des aktuellen dlv-Konzeptes ist Reinhard Peneder, der nach seiner Vorstandstätigkeit im dlv nach wie vor die Marketing-Aktivitäten des Deutschen Ladenbau Verbandes betreut.
New York ist ein zeitloser Hotspot
New York ist die ideale Start-Destination für das neue Studienreisen-Konzept "50 Augen sehen mehr als 2". Ist die Stadt, die bekanntlich niemals schläft, doch der Nabel der globalen Retail-Szene. Nahezu alle relevanten Player der internationalen Retail-Szene sind mit ihren aktuellen Konzepten vor Ort präsent und stehen in fein dosierten Häppchen auf dem Tour-Plan. Fix vorgesehen sind Besichtigungen in den Shopping-Meilen der Upper Madison Avenue (u. a. Polo Ralph Lauren), Midtown (Flagship an Flagship), im Flatiron District bzw. in SoHo, Nolita sowie im Meatpacking District. Wunschadressen von Teilnehmern werden nach Möglichkeit ebenfalls berücksichtigt.
Die detaillierte Ausschreibung für die Reise vom 28.5. bis 1.6.2014 steht jetzt zur Verfügung. Die Kosten für diese Trend-Tour liegen - je nach individueller Anforderung - zwischen 1.770 und 2.890 Euro. Bis 20.1.2014 gilt ein attraktiver Frühbucher-Bonus. Weitere Informationen gibt es beim dlv - Netzwerk Ladenbau e.V., D-97070 Würzburg, Koellikerstraße 13. Tel. 049 931 35292-0, info@netzwerk-ladenbau.de bzw. www.netzwerk-ladenbau.de.
Über den dlv:
Das dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband) als die führende Organisation für Ladenbauunternehmen und ihre Partner in Deutschland ist ein Netzwerk aus allen relevanten Bereichen des Ladenbaus. Er bringt Produzenten, Dienstleister, den Handel und Joint-Venture-Partner an einen Tisch und stellt so die Weichen für die moderne und qualifizierte Ladengestaltung. Derzeit sind mehr als 150 Mitgliedsfirmen im dlv aktiv.
Pressekontakt:
Angela Krause
dlv - Netzwerk Ladenbau e.V.
Koellikerstraße 13, 97070 Würzburg
Telefon: 0931 35292-0
Fax: 0931 35292-29
info@netzwerk-ladenbau.de
www.netzwerk-ladenbau.de