14.02.2011
Die Ahlers AG mit Sitz in Herford ist einer der größten Hersteller von Männermode in Europa. Kreativität bei der Produktentwicklung und Innovationen in der Abbildung optimaler vertikaler Unternehmensprozesse sind für Ahlers die Garanten für die erfolgreiche Präsenz der einzelnen Marken in Deutschland und Europa. Die Futura Retail Solution AG aus Stelle bei Hamburg ist seit mehr als 10 Jahren der strategische IT Partner von Ahlers für die Bereiche eigener Retail und Flächensteuerung. Beide Unternehmen haben jetzt beschlossen, im Rahmen einer Innovationspartnerschaft das beiderseitige Wissen in wegweisende Neuentwicklungen einzubringen.
In diese Partnerschaft bringt Ahlers jeweils frühzeitig den Lösungsbedarf in Verbindung mit seinem Branchenwissen in die Konzeption neuester Technologien ein, während das Warenwirtschaftssystem Futura4Retail aus dem Hause Futura um Funktionen erweitert wird, die heute für vertikalisierte Unternehmen von der Softwareindustrie nur unzureichend berücksichtigt sind. "Unsere Branche, mit den erheblichen strukturellen Veränderungen auf Absatz- und Beschaffungsseite, benötigt IT-Partner, die die neuen Bedürfnisse mit ihren Anwendungen abdecken und untereinander kooperieren, um für ihre Kunden den vollen vertikalen Loop durchgängig zu unterstützen", so Uwe Dubbert, CIO der Ahlers AG. "Mit Futura haben wir einen solchen Schwerpunkt-Softwarepartner gefunden", ist Dubbert überzeugt.Der Fokus der Weiterentwicklungen umfasst die Bereiche Flächenadministration, Flächenplanung, Warensteuerung und Flächenauswertung und -überwachung. Dabei werden praxisorientierte Ideen in Lösungen mit neuester Technologie der Futura4Retail umgesetzt, die es ermöglichen, eine große Zahl an Flächen effektiv zu steuern und aktiv zu bewirtschaften. Highlights werden u. a. der EDI-Controller, das Vertrags- und Alertmanagement sein. Geplant ist zudem die noch engere Verzahnung des Retailsystems mit den vor- und nachgelagerten Systemen, wie u. a. Kollektionsrahmenplanung, PIM und ERP, um die Durchgängigkeit aller vertikalen Prozesse noch weiter zu optimieren. "Diese Partnerschaft wird uns statt bisheriger Einzelanwendungen bedarfsgerechte Komplettlösungen bieten, die innovativ sind und Rationalisierungsvorteile erschließen", stellt Dubbert heraus. Futura wird in Kürze bereits die ersten erweiterten Module an Ahlers ausliefern. "Allen unseren Kunden und Interessenten können wir nun optimale Softwareunterstützung für ihre Vertikalisierungsstrategien bieten", so Vanjo Wandscher, Vorstandsvorsitzender der Futura Retail Solution AG.