26/06/2011
Wettbewerbsvorteile für Händler nun auch in Frankreich - Zusammenarbeit beider Unternehmen bietet die Dacos-Lösung zum Preismanagement und zur Preisoptimierung nun auch für französische Händler
Aldata und Dacos VertriebspartnerschaftAldata, weltweit führender Anbieter von Software-Lösungen zur Prozessoptimierung in Handel, Distribution und Logistik, und die Dacos Software GmbH, führender Anbieter von Retail Intelligence-Lösungen, geben heute ihre Zusammenarbeit bekannt. Die zwischen beiden Unternehmen geschlossene Partnerschaft hat das Ziel, Händler bei der Erzielung von Wettbewerbsvorteilen und Ergebnisverbesserungen zu unterstützen. Dies kann durch eine intelligente Optimierung der Artikel-Verkaufspreise innerhalb des Sortiments erreicht werden.
Im Rahmen der Partnerschaft bietet Aldata seiner Kundenbasis die Dacos Price Engine an. Die Price Engine erlaubt es Händlern, die Verkaufspreise ihrer Artikel über das ganze Sortiment hinweg effizient zu verwalten und sowohl kunden- als auch wettbewerbsorientiert zu optimieren. Die Price Engine berücksichtigt neben dem Kaufverhalten der Kunden und den vom Händler definierten Preisstrategien und Preisregeln auch die Verkaufspreise der Mitbewerber. Händler können so auf Ereignisse im Wettbewerbsumfeld schneller und effizienter reagieren als bisher. Die Dacos Price Engine zeichnet sich durch eine besonders einfache Handhabung und Optimierungslaufzeiten im Bereich von Sekunden aus. Sie vereinfacht die täglich anstehenden Preisentscheidungen eines Händlers, indem sie Preise in Echtzeit simuliert und optimiert.
„Seitdem die Preise für Rohstoffe und Benzin weltweit steigen, sind die Einzelhändler auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um ihre Preise wettbewerbsfähig zu halten und schnell und effektiv auf Veränderungen im Markt reagieren zu können“, erklärt Donal Mac Daid, Vice President Product Marketing, Aldata Solution. „Die Strategie von Aldata ist es, erstklassige Technologie zu liefern, die es unseren Kunden ermöglicht, Schlüsselprozesse zu optimieren und ein schnelles Return on Investment zu erzielen. Die Partnerschaft mit Dacos trägt dazu bei, unsere Strategie auszubauen und zu stärken.“
Im Vergleich zu amerikanischen Unternehmen hinken europäische Einzelhändler beim Einsatz von Preisoptimierungs-Lösungen noch hinterher. Aktuell wandelt sich dieser Trend jedoch: Laut der „Global Retail CIO Survey 2011“, für die weltweit 136 CIOs von Handelsunternehmen befragt wurden, wollen zukünftig 54 Prozent der europäischen Händler erstmalig in Preisoptimierungs-Lösungen investieren oder bestehende Lösungen verbessern.
Prof. Dr. Joachim Hertel, Gründer und Geschäftsführer von Dacos Software, kommentiert dies so: „Die Dacos Price Engine bietet Händlern einen intelligenten und zugleich intuitiven Preisoptimierungs-Prozess. Unsere Lösung erfordert nur ein geringes Maß an Einarbeitung und kann von den Entscheidungsträgern selbständig eingesetzt werden. Darüber hinaus können externe Datenquellen überaus flexibel an die Lösung von Aldata und Dacos angebunden werden.“
Die Kooperation von Aldata und Dacos Software startet zuerst in Frankreich – mit dem Ziel, sie in der Folge international weiter auszubauen.