Menu

Auf die Projekte – fertig – los: Die Projekt-Einreichung läuft!

STORE BOOK 2015: dlv und Callwey suchen wieder die besten Läden

04/08/2014
© dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband)

Auch das STORE BOOK 2014 gab einen branchenübergreifenden Überblick über herausragende Läden.

Zur EuroCIS 2015 geht das STORE BOOK des dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. in die zweite Runde: Gemeinsam mit dem Callwey Verlag sucht der Verband wieder branchenübergreifend vorbildliche Läden, die im Buch plakativ präsentiert werden. Die Projekteinreichung läuft ab sofort.

Nach dem erfolgreichen Start des Buches zur EuroShop 2014 im Februar erscheint das STORE BOOK im Callwey Verlag nun jährlich jeweils im Februar. Mit dem STORE BOOK gibt der dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. somit auch im kommenden Jahr wieder das ultimative Jahrbuch herausragender Laden-Investitionen mit all seinen begleitenden Gewerken und Disziplinen heraus. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die ausführliche und branchenübergreifende Präsentation von nationalen und internationalen Projekten, die von einem prominent besetzten Expertenbeirat ausgewählt werden.

Topaktuelle Trend-Reports aus dem Handel und verschiedenen Disziplinen des Shopfitting Business (Ladenbau, Shop-Beleuchtung, Visual Merchandising, Bodengestaltung, Digital Signage u. a.) runden das Werk ab.

Es ist eine Pflichtlektüre für alle, die sich mit Ladenbau-Fragen beschäftigen: Architekten und Shop Designer, Laden- und Lichtplaner, (Visual) Merchandiser sowie Handels-Profis. Mit 170 Objekten hatte das STORE BOOK 2014 im vergangenen Jahr einen hohen Andrang an Einreichungen verzeichnet, vor allem vor dem Hintergrund, dass das Buch erstmalig erschien. 44 herausragende Läden verschiedener Branchen und Betriebstypen wurden aus diesen Projekten vom Experten-Beirat ausgewählt. Die Brandbreite reichte dabei vom 30 m2 großen Tee Shop bis hin zum 12.000 m2 großen Warenhaus.

Plattform zur Projekt-Einreichung

Die Projekteinreichung für das STORE BOOK 2015 läuft bereits und steht allen Projektbeteiligten offen: Bauherren, Architekten, Designern, Ladenbau-Unternehmen, Beleuchtungs-Profis, Visual-Merchandising-Spezialisten sowie anderen Projektbeteiligten. Neu in 2015: Die Nominierung von neuen oder umgebauten Shopping-Centern ist ebenfalls möglich.

Über die Homepage store-book.netzwerk-ladenbau.de können die Projekte eingereicht werden. Die Anzahl der Projekte ist nicht begrenzt, zudem ist die Einreichung mit keinerlei Kosten verbunden.

Einreichungsfrist: 15.09.2014

Weitere Informationen zur Einreichung finden Sie auf www.store-book.netzwerk-ladenbau.de.

Quelle: dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband)