23/03/2011
Die CASIO Gruppe möchte kurze Informationen zu den Auswirkungen des Erdbebens an der Pazifischen Küste von Tohoku auf den Betrieb der CASIO Gruppe geben.
1. Status hinsichtlich Verletzungen und Beschädigungen
• Personenschäden
Glücklicherweise gab es keine gravierenden Verletzungen unter der in der Tohoku-Region arbeitenden Belegschaft der CASIO Gruppe. Die Firma arbeitet weiter daran, alle notwen-digen Schritte für die Sicherheit ihrer Beschäftigten und deren Familien zu leisten.
• Sachschäden
(1) Aktivitäten Fertigungsindustrie
Momentan ermittelt die CASIO Gruppe sowohl den aktuellen Zustand ihrer Anlagen sowie der Gebäude und Infrastruktur, um den Betrieb wieder aufzunehmen. Die größte Sorgfalt auf Sicherheit setzend, planen wir, den Betrieb wieder aufzunehmen, sobald die Untersuchungen und Bestätigungen abgeschlossen sind.
(2) Geschäftsaktivitäten
Während aktuell keine gravierenden Schäden an Gebäuden und Einrichtungen erwartet werden, geht man davon aus, dass die Geschäftsaktivitäten aber durch Störungen bei wichtigen Versorgungsbetrieben beeinflusst werden könnte. Die CASIO Gruppe wird ihren Kunden und der zerstörten Region jede mögliche Unterstützung bei ihrer Wiederaufbauarbeit zukommen lassen. Gleichzeitig werden wir sachdienliche Informationen zu Mitarbeitern, ihren Familien und unserem operierenden Netzwerk sammeln und den Einsatz geeigneter Maßnahmen prüfen.
2. Auswirkungen auf die Leistungen
Die CASIO Gruppe wertet momentan die Auswirkungen des Erdbebens auf ihre Geschäfts-tätigkeit und die Geschäftsergebnisse aus. Details werden zeitnah bekannt gegeben, sollten wir gravierende Auswirkungen auf unsere Leistungen und Geschäfte erwarten.
3. Unser tiefes Mitgefühl
CASIO Computer Co.Ltd. und ihre Mitarbeiter sprechen, in Folge des schweren Erdbebens vom 11. März 2011, den Menschen der Region Tohoku ihr tiefes Mitgefühl aus.
CASIO wird 10.000.000 Yen als Unterstützung spenden, verbunden mit der Hoffnung, den Betroffenen zu helfen und einen Beitrag für den schnellen Wiederaufbau der zerstörten Gebiete zu leisten. Zusätzlich wird ein Unterstützungsfond Spenden von Beschäftigten sammeln, dem das Unternehmen zusätzlich Sachspenden im gleichen Wert beisteuern wird.
Spenden-Beträge: 10.000.000 Yen und Sachspenden
Spenden-Empfänger: „Japan Platform“, eine spezifizierte Non-Profit-Organisation.
Jeder bei Casio hofft aufrichtig auf eine schnelle Wiederherstellung der vom Erdbeben betroffenen Gebiete.