Menu

Carrefour setzt auf POS-Lösungen von xplace

Rezeptberater und Mobile Mirror feste Bestandteile des Konzepts im neuen Carrefour Hypermarkt in Frankreich

05/05/2014

Carrefour hat mit dem Mobile Mirror sein Konzept des vernetzten Einkaufens konsequent umgesetzt.

Der französische Handelsgigant Carrefour setzt auf digitale POS-Lösungen von xplace. Der Rezeptberater und der Mobile Mirror gehören zum interaktiven Servicekonzept des neu entstandenen 12.000m2 großen Marktes im französischen Villeneuve la Garenne bei Paris: Mit „connected“-Lösungen den Einkauf zu vereinfachen und das Einkaufserlebnis zu perfektionieren.

Der Mobile Mirror ermöglicht mit seinem verzögerten Spiegelbild eine 360°-Anprobe. Fotos vom neuen Kleidungstück können – begleitet von der Frage „Steht mir das?“ per email oder Social Media-Kanälen an die Lieben versendet werden. „Der Mobile Mirror macht den Fashion-Einkauf nicht nur komfortabler, er bietet echtes soziales Erleben. Carrefour hat diese Stärke erkannt und mit dem Mobile Mirror sein Konzept des vernetzten Einkaufens konsequent umgesetzt. Und die Kundinnen und Kunden sind jetzt schon begeistert“, meint Arne Jürgensen, International Commercial Director der xplace GmbH.

Der Rezeptberater ist in Deutschland mit knapp 1.200 installierten Terminals schon längst ein Klassiker im LEH. Mit saisonal wechselnden Rezeptideen, auch für Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten, bietet er eine einzigartige Servicequalität. Dies fördert Spontankäufe und steigert so messbar den Abverkauf.

„Dass das zweitgrößte Handelsunternehmen der Welt auf den europäischen Marktführer für digitale POS-Lösungen setzt, zeigt, dass unsere Botschaft an den Einzelhandel ankommt“, so Jürgensen weiter. „Denn wer den Konsumenten guten Service, kompetente Beratung und ein ansprechendes Einkaufsumfeld bietet, dem schenkt er seine Wertschätzung. Und genau dabei unterstützen wir den Einzelhandel.“

Quelle: xplace GmbH