Menu

28.10.2013

ECKELMANN AG

Eckelmann AG eröffnet Entwicklungs- und Technologiezentrum

Multimedialer E*LDS Schulungsraum mit Smart-Board. (Foto: Eckelmann AG)

Wiesbaden, 20.09.2013: Der Automatisierungsspezialist Eckelmann AG hat Anfang Juli einen großzügigen Erweiterungsbau in Wiesbaden-Erbenheim eingeweiht. Räumliche Engpässe werden damit beseitigt und früher ausgelagerte Produktionsflächen an den Hauptstandort zurückgeholt. Das Gebäude verfügt über eine Nutzfläche von 1.600 m2: Eine Hälfte ist für Büros vorgesehen, die andere für Schaltschrankbau und Baugruppenfertigung. Eine verglaste Brücke verbindet es mit den bestehenden Gebäuden. Am Standort Wiesbaden beschäftigt die Eckelmann AG derzeit 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zu den architektonischen Highlights zählt eine Doppelfassade mit spezieller Jalousien- und Lüftungstechnik, die für gutes Raumklima und eine optimale Nutzung von Solarwärme sorgt. Mit eigener Technologie wurde die Heizkreisregelung für die neue Anlage mit Brennwertkessel und Wärmerückgewinnung realisiert. Die Eckelmann-Experten für Gebäudeleittechnik, die mit ihrem Know-how sonst Supermärke energieeffizienter machen, haben für die Regelung Standardkomponenten aus dem Hause Eckelmann (u.a. Zentraleinheit CI 3000, DDC-Controller E°EXC 55) und das eigene Regelungssystem E*LDS eingesetzt.

Gutes Innovationsklima


Der Geschäftsbereich Kälte- und Gebäudeleittechnik ist komplett in das neue Gebäude umgezogen. Es wurden ideale Arbeitsbedingungen für die agile Zusammenarbeit der Entwickler-Teams geschaffen. „Kurze Wege und direkte Kommunikation“, so charakterisiert Dr. Frank Uhlemann, Leiter des Geschäftsbereichs, den Nutzen für sein Team, das hinter E*LDS steht, einem der innovativsten Regelungssysteme für die Gewerbekälte.

E*LDS Multimedia-Schulungsraum


Anwender von E*LDS kommen ab sofort in den Genuss des neuen modernen Multimedia-Schulungsraums. Hier finden künftig die 2-tägigen E*LDS-Seminare für Kälteanlagenbauer, Monteure oder Planer statt. An der neu konzipierten Schulungstafel mit allen wesentlichen Systemkomponenten lernen die Teilnehmer anschaulich den Umgang mit E*LDS. Zur zeitgemäßen Wissensvermittlung greift das erfahrene Schulungspersonal auch auf ein interaktives Smart-Board zurück.

Termine können individuell vereinbart werden.

Weitere Informationen zum E*LDS-Schulungsprogramm als PDF-unter:

http://www.eckelmann.de/fileadmin/user_upload/downloads/Kaeltetechnik/E_LDS_Schulungsprogramm.pdf