05.02.2013
Individuelle Systeme für die wirksame (Ab-)luftreinigung in der Gastronomie präsentiert der BÄRO Unternehmensbereich Lufthygiene.
Im Mittelpunkt steht die innovative Plasmatechnologie. Ergebnis des Plasma-Reinigungsprozesses, der auf rein physikalischer Basis und ohne chemische Reinigungsmittel abläuft, ist eine nahezu geruchs- und schadstofffreie (Ab-)luft. Je nach Aufgabenstellung stehen unterschiedliche Lösungen für den Einbau in Abluftanlagen, als Aufsatz für Kombi- und Heißluftdämpfer oder als Wandhauben-System für die Montage über Kochstellen zur Auswahl.
Neue Lösungen zur Geruchsbeseitigung im Gastraum
Außerdem zeigt BÄRO die Leistungsfähigkeit eines neuen Umluft-Deckenlüfters. Durch die Kombination von Plasmatechnologie und Elektrofilter eignet sich das Gerät insbesondere für die Luftreinigung in Gasträumen und beseitigt neben Speisegerüchen vor allem starken Blaurauch – zum Beispiel von Zigaretten.
Effektive Fettbeseitigung mit UV-C-Technik
Mit dem UV-C-Küchenabluft-System KitTech zeigt BÄRO darüber hinaus eine zuverlässige Lösung gegen Fettrückstände in Ablufthauben und Lüftungskanälen. Das KitTech Modul vernichtet mithilfe von UV-C-Bestrahlung bis zu 99 % der anfallenden Fette, vermindert dadurch den Aufwand für Reinigung und reduziert die Gefahr entflammbarer Fettrückstände.