Menu

Der EuroShop // JAPAN SHOP Shop Design Award geht in die zweite Runde

EuroShop JAPAN SHOP Award

Zusammen mit der Deutschen Botschaft Tokyo und Nihon Keizai Shimbun veranstaltet die Messe Düsseldorf den Designwettbewerb "EuroShop // JAPANSHOP Shop Design Award". Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen japanischen Verbänden aus der Design-Branche. Weitere Schirmherren neben der Deutschen Botschaft Tokyo sind das Japanische Generalkonsulat Düsseldorf und das EHI Retail Institute.

In diesem Wettbewerb sollen besondere japanische Ladendesign-Konzepte ausgezeichnet werden, die sowohl die Tradition des Landes abbilden als auch die Essenz des Japanischen widerspiegeln. Professor Hiroshi Kashiwagi ist Professor an der Musashino Art University und 2009 Kurator der Ausstellung "Wa – the Spirit of Harmony" im red dot design Musem. Er wird die Jury leiten, die in einem zweistufigen Verfahren die Sieger in den Kategorien "Allgemeiner Wettbewerb (realisierte Projekte)" und "Designideen" bestimmt.

Schon der erste Wettbewerb, der im Rahmen von "150 Jahre Freundschaft Deutschland – Japan" organisiert wurde, ist sehr gut angenommen worden: In der Kategorie bereits realisierter Projekte gab es 174 Bewerbungen und auch die Kategorie "Design-Ideen und -vorschläge" war mit 57 Einsendungen ein Erfolg.

Die Siegesentwürfe des EuroShop // JAPANSHOP Shop Design Award 2013 werden dann nächstes Jahr auf der EuroShop, der Weltleitmesse des Handels (16. - 20. Februar 2014), in Düsseldorf und auf der JAPANSHOP (04. - 07. März 2014) präsentiert.

Einsendungen für den Wettbewerb können bis 31. August 2013 im Büro in Tokyo der Messe Düsseldorf Japan oder auf der Website eingereicht werden.

Zur Meldung der Deutschen Auslandsvertretung Japan
Zur Seite der Messe Düsseldorf Japan
Einsendungen können hier eingereicht werden