10.02.2014
Güntner Kältetechnik-App: Kompetenz auf einen Klick
Das Güntner Kältetechnik-Know-how und die von Güntner entwickelten Tools werden seit Jahren gerne genutzt. Um den Zugriff auf dieses Wissen und die Tools für die Kunden auch von unterwegs zu ermöglichen, hat Güntner eine Kältetechnik-App entwickelt, welche die praktischen Funktionen in übersichtlichen Kategorien anbietet.
Dazu gehören neben laufend aktualisierten News über die Firma auch einzigartige Funktionen wie die anwendungsbezogene Materialempfehlung oder der beliebte Kältemittelschieber. Die Güntner Kältetechnik-App ist seit Ende Oktober in den Apple-, Android- und Blackberry-App-Stores kostenlos erhältlich!
Einzigartige Materialempfehlung
Nach zahlreichen Versuchen und Labor-Analysen hat Güntner Empfehlungen zu Materialkombinationen bei Komponenten in Abhängigkeit der geplanten Anwendung veröffentlicht. Diese seit Jahren sehr gefragte, einzigartige Informations-Übersicht wurde ebenfalls als Funktion in die App integriert. So kann man jederzeit die Umgebungs-Bedingungen für eine passende Geräteauslegung klären.
Kältemittel-Schieber
Die App-Funktion „Slide“ zeigt für mehr als ein Dutzend der am häufigsten eingesetzten Kältemittel die Druck-/Temperaturkorrelation an. Dazu gehören auch aktuell relevante Kältemittel wie 245fa. Je nach Bedarf wird z. B. eine Temperatur eingegeben, und der Kältemittel-Schieber zeigt den entsprechenden Überdruck in bar an. Natürlich werden auch die kältemittelspezifischen ODP- (Ozon Depletion Potential) und GWP-Werte (Global Warming Potential) angegeben.
„Converter“ zur einfachen Umrechnung
Mit dem Converter für jedermann bleibt keine Frage zu Einheits-Umrechnungen mehr offen. Insgesamt 18 kältetechnische Variablen wie Druck, Temperatur, Volumen, Massenstromdichte etc. können in alle weltweit üblichen Einheiten umgerechnet und angezeigt werden. Es ist also egal, wo auf der Welt man gerade auf der Baustelle steht – man findet immer die geeignete gemeinsame Bemessungsgrundlage.
Komplette Dokumentensammlung in „Service Documents“
Die Funktion „Service Documents“ stellt die Dokumente für alle Güntner Geschäftsbereiche und Geräte zur Verfügung. Die regionale Sortierung der Dokumente im ersten Schritt erfolgt automatisch in Abhängigkeit der Grundeinstellungen des Handys bzw. des Aufenthaltsortes. Anschließend kann man die gewünschten Dokumente nach Sprachen und Geräten geordnet auswählen. Ob Info-Broschüre oder Betriebsanleitung, die Information ist nur einen Klick entfernt. Dies ist z. B. für Service-Techniker besonders praktisch, die vor Ort auf die Schnelle einen Blick in die Geräte-Betriebsanleitung werfen wollen.
Kontakt-Informationen sofort verfügbar
Die Funktion „Contacts“ bietet eine Übersicht über alle Ansprechpartner im Güntner Außendienst. Alle angegebenen Kontaktdaten sind aktiv, d. h. man kann aus der Adresse heraus z. B. die Fahrt-Route ausgehend vom aktuellen Standort aus planen, direkt anrufen oder e-mailen oder auch die Daten mit anderen teilen oder in die eigene Kontaktliste übernehmen. Weiterer Bestandteil der Kontakte sind die Daten für die Abteilungen Service und Spare Parts. So landet man immer gleich beim richtigen Ansprechpartner.
Plattformen und Versionen
• iOS - ab Version iOS6 für iphone3GS - iphone5S
https://itunes.apple.com/us/app/guntner/id727511951
• Android - Version 4.0 alle Geräte
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.brandixi3.guntner
• Blackberry BB10 Version 2 nur das Z10
http://appworld.blackberry.com/webstore/content/39893961/?countrycode=DE&lang=en