28/02/2011
Düsseldorf, 28.2.2011
GEBIT Solutions präsentiert in Halle 6 Stand i26 die Integration des neuen RFID Handlesegerätes „ID Hand“ von Nedap Retail mit mobilen Anwendungen der GEBIT für Apples iPhone bzw. iPod Touch.
Ganz im Stile von Apple setzt auch Nedap bei seinem zur Euroshop 2011 erstmalig präsentierten Produkt auf ansprechendes Design. Mit dem Front-Store tauglichen RFID-Lesegerät können Waren und Warenträger sehr einfach und für Kunden nicht als störend wahrzunehmen - abgescannt werden.
Die gelesenen Tags werden per Funk an das iPhone oder einen iPod Touch übertragen und dort von der GEBIT Anwendung weiter ausgewertet. So kann schnell ermittelt werden, welche Größen beispielsweise in einem Stapel von Jeans auf der Verkaufsfläche fehlen und aus dem Backstore nachgelegt werden müssen.
Die Verbindung von günstigem iPod Touch mit dem Nedap RFID-Leser und der GEBIT Software ermöglichen nicht nur preislich sondern insbesondere auch vom Bedienkomfort her sehr attraktive Lösungen für den Einsatz von RFID im Frontstorebereich des Modehandels.
Die Lösung kann standalone oder als Teil der integrierten GEBIT RFID-Platform genutzt werden.