Menu

27.01.2011

PROJECT FLOORS GmbH

Herbstlaub im Frankfurter Flughafen

Die Gebr. Heinemann KG mit Sitz in Hamburg ist der führende Anbieter von Duty-Free-
Shops, Travel-Value-Shops und weiteren Fachgeschäften auf Flughäfen in Deutschland und ist mit weit über 200 Shops auch international an zahlreichen Standorten vertreten. Da jeder Flughafen einzigartig ist, werden die Ladenbauentwürfe der sogenannten „Regionals“ dabei als die Antwort von Heinemann auf die standortspezifischen Unterschiede gesehen. Während die übrige Möblierung und das Sortiment in allen Flughäfen für den Wiedererkennungseffekt bei den Kunden sorgen, bilden die Regionals das Alleinstellungsmerkmal jedes Standortes mit unterschiedlichen Designs und Warengruppen. Im größten deutschen Flughafen in Frankfurt, der mit seinen jährlich über 50 Mio. Passagieren eines der weltweit bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuze ist, wurde den Gästen aus aller Welt nun unter dem Thema „Germany“ eine besonders gelungene und auffällige Möglichkeit gegeben, sich mit Köstlichkeiten und Souvenirs aus heimischen Landen einzudecken. Entworfen vom ebenfalls international tätigen Architekturbüro GRAFT erhebt sich zwischen Parfum, Kosmetik und Spirituosen ein Ladenbauelement, das wie aus gestapelten Baumscheiben zusammengesetzt in die Höhe wächst und Assoziationen wie Schwarzwald, Odenwald, Grimms Märchen oder auch die Deutsche Eiche hervorruft. In der hoch technischen und modernen Umgebung eines Flughafens wirkt es dabei einerseits ungewohnt natürlich, andererseits auch wie ein Ruhepol in der Hektik eines rund um die Uhr niemals abreißenden Passagierstroms. Von Mosel-Weinen und Lübecker Marzipan über Frühstücksbrettchen mit Deutschlandmotiven bis hin zu Lebensmitteln wie Pumpernickel, Thüringer Rostbratwurst oder bayrische Weißwurst – hier findet jeder Reisende das passende Andenken.

Daneben bleibt der Blick des temporären Gastes aber auch gerne an der passend zum Shopdesign gleichermaßen aufwändigen Bodengestaltung hängen. Rund 120qm Planken des Hürther Anbieters für Kunststoff-Designbodenbeläge PROJECT FLOORS im Format 1.219x183mm unterstützen mit ihrer authentischen Holznachbildung den naturnahen Charakter. Für den effektvollen Übergang zwischen den Dekoren PW 1246 CP und PW 1247 CP aus der MEDIUM COLLECTION haben die Designer die Darstellung von Laub gewählt, das wie zufällig verstreut rund um die zentrale Präsentationsfläche als Intarsienarbeit verlegt wurde. Begleitet vom PROJECT FLOORS Anwendungstechniker Rainer Mees konnten die nach detaillierten Planungszeichnungen und in enger Kooperation zwischen den Projektverantwortlichen von Gebr. Heinemann und PROJECT FLOORS passgenau vorbereiteten Planken termingenau installiert werden. Keine leichte Aufgabe bei den strengen Bestimmungen eines Flughafens. Lediglich 24 Stunden blieben Zeit, da Mitarbeiter ohne festen Flughafenausweis sich nur einen Tag im Monat im Sicherheitsbereich aufhalten dürfen. „PROJECT FLOORS hat uns bei der Umsetzung der Blattgrafik auf der Regionals-Fläche hervorragend unterstützt und ist sehr flexibel auf unsere Wünsche eingegangen.“, sagt Bébé Branss, Leiterin der Abteilung Retail Design bei Gebr. Heinemann. „Aufgrund einer sehr kurzen Planungs- und Realisierungsphase mussten schnelle Lösungen gefunden werden, und auch der technische Ablauf bei der Verlegung vor Ort ging Hand in Hand. Das Ergebnis begeistert uns und unsere Kunden gleichermaßen.“