03.02.2012
Das Retro-Design der Kühltheke, wahlweise mit Fronten im Kundendesign oder auch in Nuss- oder Anthrazit-Optik, besticht mit seiner klaren Linienführung und besonders großer Transparenz durch Glasstützen. Die Türen lassen sich bei dieser Kühltheke nach vorne zum Kunden hin öffnen. Durch diesen neuartigen Zugang kann die Vitrine besonders einfach beschickt und gereinigt werden.
Wenn die Kühltheke gesäubert werden muss, können die Bodenfächer des Kühlmöbels über praktische Eingriffsöffnungen mit einem Handgriff entfernt werden. Auch die Ausblasung aus Edelstahl lässt sich durch ein neu entwickeltes Befestigungssystem problemlos demontieren und sogar im Geschirrspüler reinigen. Aufgrund dieser durchdachten Verbesserungen wurde die VARIUS UVP-C-O von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt Österreich (AUVA) zuletzt sehr positiv bewertet. Das LED-Beleuchtungskonzept ermöglicht eine ausgezeichnete Lichtausbeute und verbraucht bei dreifacher Lebensdauer bis zu 11 Prozent weniger Energie als konventionelle Beleuchtungen . Neben der Beleuchtung hat HAUSER auch die Frontscheibenbelüftung der Kühltheke weiterentwickelt, so dass sie bei gleicher Funktionalität um 80 Prozent weniger Energie benötigt. Die neue VARIUS UVP-C-O ist aber nicht nur nachhaltig, sondern auch vielseitig: Sie wird auf Wunsch mit umfangreichem Zubehör geliefert.
Quelle: HAUSER GmbH, Kühlmöbel & Kältetechnik