04.10.2012
Startet eine Zusammenarbeit mit dem Masterstudiengang Innenarchitektur: das Düsseldorfer Design- und Architekturbüro Schwitzke & Partner. Bereits zum Wintersemester 2012/2013 will die Fachhochschule Düsseldorf den Bereich Retail innerhalb des Studiengangs deutlich stärken. Im Rahmen der Kooperation ist eine Vortragsreihe u. a. mit Experten von Schwitzke & Partner sowie Norbert Steinke (Geschäftsführer Hallhuber), Edgar Rosenberger (Inhaber Retail Brand Services) und Elke Freudenberg (Geschäftsführerin vm2) als Gastdozenten geplant. Darüber hinaus gibt es einen Wettbewerb für die Studierenden. Dabei sollen die drei besten Projekte zum Ende des Semesters mit dem von Schwitzke & Partner gesponserten Preisgeld in einer Gesamthöhe von 3.000 Euro prämiert werden. Zudem wird das Design- und Architekturbüro die Studenten während des Wettbewerbs betreuen und ihnen mit wertvollen Praxistipps zur Seite stehen.
"Store-Design erfordert nicht nur Gespür für Trends und die kreative Umsetzung im Raum. Stores müssen auch wirtschaftlich funktionieren und innerhalb kürzester Zeit umgestaltet werden, damit die Verluste für den Händler so gering wie möglich sind", erklärt Kaus Schwitzke. "Das erfordert Spezialisten, die sich mit den besonderen Anforderung des Retail auskennen." Schwitzke & Partner realisiert mit 180 Mitarbeitern und Standorten in Düsseldorf und Dubai weltweit Projekte, da seien gut ausgebildete Designtalente essentiell, so Karl Schwitzke. Die aktuelle Kooperation ist daher der Auftakt für eine langfristige Zusammenarbeit. "Wir möchten die Einsteiger und Innenarchitektur-Studenten für den attraktiven Arbeitsmarkt Retail- und Storedesign sensibilisieren. Der Bedarf an kompetenten Fachkräften ist groß. Und als Architekturbüro mit langjähriger Erfahrung wissen wir, welche Fähigkeiten für die Einsteiger besonders wichtig sind."