Menu

27.01.2011

PROJECT FLOORS GmbH

Maritimer Lifestyle mit perfektem Landgang

Die Sportswear Marke GAASTRA bietet Damen-, Herren- und Kinderbekleidung im gehobenen Preissegment. Dabei teilt sich das Sortiment in zwei Kollektionen, die sowohl über Shop-in-Shop Flächen als auch über eigene stets in exklusiven Lagen befindliche Stores vertrieben werden. Die Pro Kollektion richtet sich an alle aktiven Segler, sowohl bei professionellen Hochseeregatten als auch für den gemütlichen Törn auf dem nächstgelegenen See. Diesem Klientel ist GAASTRA schon alleine historisch verpflichtet, eröffnete Douwe Gaastra doch bereits im Jahre 1897 im niederländischen Sneek seine erste Segelmacherei mit dem Ziel, das Segeln schneller und effizienter zu machen. Den maritimen Wurzeln bleibt man bis heute durch das Sponsoring diverser Segelsportveranstaltungen und mehrerer internationaler Teams treu.
Die Sportswear Kollektion bietet dagegen Mode mit ebenfalls klarer nautischer Handschrift für den modernen Landgang. Neben der hochwertigen Lifestyle Fashion finden sich auch eine große Auswahl an passenden Accessoires und Schuhen im Programm.
Der deutsche Flagship Store befindet sich in der angesagten Hamburger Hafencity, eröffnet im Mai 2009. Viele weitere Standorte sind hinzukommen bzw. in der Planung. Vom hohen Norden in Lübeck, Flensburg oder auf Sylt, über Hamm und Dresden bis in den Süden Deutschlands mit Shops in Stuttgart und München.
Ende Januar 2010 wurde im Berliner Mode-Hotspot Labels 2 am Osthafen Friedrichshain mit über 280qm Fläche einer der größten GAASTRA Stores eröffnet. Klaus Wowereit, Berlins regierender Bürgermeister, ließ es sich nicht nehmen, persönlich mit 800 geladenen Gästen das 7.000qm große Gebäude mit über 30 Modelabels in Augenschein zu nehmen.
Allen Standorten gemein ist die Verwendung von Kunststoff-Designbodenbelägen aus dem Hause PROJECT FLOORS. Als Standard wählten die Verantwortlichen von GAASTRA den Artikel PW 2002 AP aus der PREMIUM COLLECTION. Neben der Nutzschicht von 0,8mm, die auch den stärksten Ansprüchen und Strapazierungen genügt, war es in erster Linie die Optik, die überzeugte. Die naturgetreue Nachbildung eines Lärchenholzes im Format 914x152mm ergibt in Verbindung mit der rustikalen Sägeschnittprägung ein optimales Bild, das sich dem nautischen Grundthema perfekt anpasst. Mit der Verwendung von silbernen Fugenprofilen an den langen Seiten der Planken als sogenannte Schiffsdeckverlegung ist diese individuelle Bodengestaltung eine deutliche und ansprechende Reminiszenz an das Oberdeck von klassischen Segelschiffen und wirkt rustikal und edel zugleich.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen PROJECT FLOORS und GAASTRA fußt vor allem auf dem umfassenden Service, den die Hürther zusammen mit dem Produkt liefern. Denn außer einer kurzen Info über den nächsten Standort haben die Verantwortlichen in Hamburg das Thema Bodenbelag komplett in die Hände von PROJECT FLOORS gegeben. Von der Bemusterung der lokalen Ansprechpartner, der Auswahl von kompetenten Verlegern vor Ort bis zur Überwachung der Ausführung und der Rückmeldung an GAASTRA – all das wird dem Kunden wunschgerecht abgenommen, damit er seine Expansion mit einer hohen Planungs- und Qualitätssicherung durchführen und sich auf das Kerngeschäft konzentrieren kann.