Menu

16.02.2014

STI Group STI - Gustav Stabernack GmbH

Mix & Match: Modische Accessoires machen Permanent-Display zum Blickfang im Handel

Ein wechselnder Look ist nicht nur in der Mode gefragt. Auch am POS soll die Produktpräsentation durch eine attraktive Optik den Blick der Shopper auf das Produkt lenken.

Ein wechselnder Look ist nicht nur in der Mode gefragt. Auch am POS soll die Produktpräsentation durch eine attraktive Optik den Blick der Shopper auf das Produkt lenken. Mit „Mix & Match“ hat die STI Group jetzt eine Displayserie entwickelt, welche die Vorteile von Langzeitdisplays mit den variablen Gestaltungsmöglichkeiten von Wellpappdisplays kombiniert.


Basis des innovativen POS-Systems bildet ein Metalldisplay mit ausklappbaren Etagenböden. Diese lassen sich mit Wellpappelementen verkleiden, so dass mit wenigen Handgriffen ein neuer Look entsteht.


Die Vorteile liegen auf der Hand: Mit dem Permanent-Display sichert der Markenartikelhersteller einen festen Standplatz für sein Sortiment im Handel und erreicht somit eine höhere Wiederkaufrate. Gleichzeitig lassen sich die Kosten im Vergleich zu wechselnden Kampagnen deutlich reduzieren, da lediglich die Deko-Elemente aus Karton oder Wellpappe ausgetauscht werden. Das Mix & Match Display besticht durch eine hohe Stabilität, hochwertige Optik und höchste Variabilität. Durch den Wechsel weniger Displaykomponenten, die zudem flachliegend am POS angeliefert werden, reduzieren sich die Logistikkosten, die Umwelt wird nachhaltig geschont.


Pimp your Display


Einsatzbereiche für die neue Displaygeneration sieht Mark Stephan, Lead Designer der STI Group, unter anderem in der Kosmetikindustrie: „Wechselnde Sortimente, Produkte für unterschiedliche Zielgruppen oder themenbezogene Promotions zu Valentinstag oder Weihnachten - all dies ist mit dem Mix & Match-Display einfach umsetzbar.“


Für die EuroShop in Düsseldorf, die weltweit führende Messe für Shop-Design und Verkaufsförderung, hat er gemeinsam mit seinem Team eine Designlinie für die von der STI Group konzipierte, virtuelle Kosmetikserie Stiletto entwickelt. Für die Damenserie entstand ein Korpus mit einem geschwungenen Band sowie einer taillierte Hülle, die alleine aufgrund der Form die weibliche Zielgruppe anspricht. Ein klassisches Design in edlem Schwarz soll Männer zum Innehalten und Kauf der Herrenserie animieren. Alle Designs lassen sich mit wenigen Handgriffen im Handel wechseln. „Aus unserer Sicht ist die hohe Flexibilität ein großer Vorteil für die Markenartikelindustrie, da somit variable Bestückungen für unterschiedliche Handelskanäle und Länder umgesetzt werden können. Auch Sprachwechsel lassen sich für die Kartonbanderole einfach und kostengünstig im Digitaldruck realisieren“, so Stephan.


Flexibles Mix-Display der Zukunft


Bei der Gestaltung des Mix & Match--Displays sind keine Grenzen gesetzt. Das Kreativteam der STI Group arbeitet bereits an der nächsten Entwicklungsstufe mit höhenverstellbaren Etagenböden, deren Neigungswinkel zudem frei wählbar ist. Für kleinere Outlets oder Handelsketten, die ihr Sortiment flexibel gestalten möchten, wird die neue Displaygeneration mit Rollen ausgestattet.