Menu

11.11.2013

CCV Deutschland GmbH

Mobiles und kontaktloses Bezahlen beim VfL Gummersbach

Das mobile VX680

Die Eröffnungsfeier für die neue SCHWALBE arena des Handball Bundesligisten VfL Gummersbach war auch gleichzeitig Premiere für den Einsatz des neuen kontaktlosen Bezahlsystems mit dem mobilen VX680

Au i.d. Hallertau / Gummersbach, 09. September 2013 – Zur Eröffnungsfeier der neuen SCHWALBE arena am 10. August 2013 in Gummersbach wurde auch das neue, kontaktlose Bezahlsystem inklusive Präsentation der neuen VfL FANCARD eingeweiht. Im Mittelpunkt des Interesses stand neben dem spannenden Spiel das mobile Bezahlterminal VX680 aus dem Hause CCV Deutschland.

Am 10. August 2013 wurde in Gummersbach die Eröffnung der neuen SCHWALBE arena gefeiert. Zahlreiche Fans des Handball-Erstligisten VfL Gummersbach ließen es sich nicht nehmen, ihre Mannschaft vor der neuen Kulisse zu unterstützen. Geradezu meisterhaft bewährte sich bei großem Andrang das neue Bezahlsystem des Stadions, das mit dem mobilen VX680 nun auch kontaktloses Bezahlen der Getränke und Snacks mit der neu editierten VfL FANCARD zulässt.

Da die SCHWALBE arena nicht nur für Spiele des Handballvereins sondern auch für weitere Veranstaltungen zur Verfügung stehen soll, werden die Cateringstände zu jedem Spiel des VfL auf- und wieder abgebaut. Somit benötigen die Betreiber eine mobile und robuste Bezahllösung mit GPRS-Kommunikation, die mit dem schnellen und handlichen VX680 der CCV Deutschland erfolgreich gefunden wurde.

Die Mitarbeiter der Verkaufsstände und die Fans zeigten sich gleichermaßen begeistert von der neuen Lösung. Die kontaktlose Bezahlung mit der neuen FANCARD erwies sich um ein vielfaches schneller und komfortabler als die herkömmliche Zahlung mit Bargeld.

Auf den mobilen VX680 läuft eine sogenannte „Event-Software“, deren Menüführung von der
S-CARD Service GmbH in Zusammenarbeit mit CCV speziell für derartige Veranstaltungen entwickelt wurde. Eine Vielzahl an Events wie z.B. der CHIO Aachen, das Hurricane Festival Scheeßel aber auch weitere Bundesligastadien (BayArena Leverkusen, Coface Arena Mainz, Audi Sportpark Ingolstadt) wurden von der S-CARD Service und CCV Deutschland mit ähnlichen Lösungen ausgestattet.

Als Komplettanbieter der Bezahllösung fungiert die S-CARD Service GmbH als Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlages.