Menu

19.01.2011

Royal Mosa

Mosa setzt nächsten Schritt bei Cradle-to-Cradle Zertifizierung

Mosa ist es erneut gelungen, ein Cradle to Cradle®-Zertifikat Silber für ihre Fußboden- und Wandfliesen zu erzielen. Das bedeutet, dass derzeit nahezu das gesamte Mosa-Fliesenprogramm, nämlich 99 % der Wand- und Fußbodenfliesen, über ein Cradle to Cradle®-Zertifikat Silber verfügen. Cradle to Cradle® ist eine positive Interpretation von Nachhaltigkeit, in deren Zusammenhang Produkte so umweltfreundlich gestaltet werden, dass sie unbegrenzt wieder verwendet werden können. In dieser Philosophie gilt Produktabfall als eine Art Nährstoff in einer sich anschließenden Verwertungskette. Abfall als Nährstoff.

Mosa hat in Kooperation mit dem Wissensinstitut EPEA erneut ein Jahr lang an der Verbesserung ihrer Fliesen und Produktionsprozesse gearbeitet. Mosa investiert auch im Jahr 2011 mittels Anpassungen bei Produktzusammensetzung, Produktionstechniken und Produktionseinrichtungen in vollem Umfange in Nachhaltigkeit. Energieersparnis und CO2-Reduzierung bleiben dabei die vorrangigsten Ziele. Ab 2011 manifestiert sich außerdem die nachhaltige Produktion als Unternehmensauftrag von Mosa. Weitere Entwicklungen finden im Bereich des Recyclings unserer Fliesen statt. Mosa beteiligt sich außerdem aktiv an Untersuchungen im Hinblick auf das Recycling von Bauschutt. im Jahr 2011 wird das Einsammeln von Schneide- und Bauschutt geprüft und weiter ausgearbeitet. Neben dem geschlossenen Materialkreislauf, in dessen Zusammenhang alle ausgeschiedenen Fliesen wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden, geht Mosa jetzt noch einen Schritt weiter. Im vergangenen Jahr ist es dem Unternehmen nämlich gelungen, den Prozesswasserkreislauf vollständig zu schließen. Neben den Produktinnovationen und neuen Fliesendesigns setzt Mosa weiterhin Produktionslösungen ein, die immer sauberer und effizienter sind, auch im Jahr 2011.