30/01/2014
Der Open Space - das neu gestaltete Basement eines Shopping Centers in Köln Kalk, dem gewachsenen, multikulturellen Stadtviertel der rheinischen Metropole. Die Einkaufsetage ist nunmehr ein offener Raum, gestaltet wie Marktplatz, durchweg zugänglich, einsehbar und flexibel. Und vor allem erlebnisreich! Das kplus- Konzept: Keine klassischen Shop-Fassaden, sondern eine offene Bogenstruktur, die die Trennung zwischen Shop und Mall aufhebt und auf die üblichen verglasten Schaufenster verzichtet. Die Bögen bieten Gestaltungsfläche für das Corporate Design. Das einheitliche Mobiliar in den Shopflächen betont die Marktplatzatmosphäre und verwebt die einzelnen Shopkonzepte miteinander. Die einheitlichen Seekiefermöbel bieten einen neutralen Hintergrund für die Farbenfreude der verschiedene Retailkonzepte und unterstützen die Idee eines jungen, quirligen Bazars.
Mit dem auch kurzzeitig anzumietenden Pop-up Store können Newcomer neue Konzepte oder Marken neue Produkte im Marktgeschehen ausprobieren. Das Einkaufserlebnis steht im Vordergrund! Konzerte, Maker-Labs, Kochevents... alles, was das Mitmachen und das Gemeinschaftserlebnis fördert, findet regelmäßig auf den eigens gestalteten Aktionsflächen statt. So können sich an einer Aktion „Pimp my T-shirt“ nicht nur die Label-Anbieter, sondern auch der Stoffladen, das Fotostudio und der Kosmetikshop beteiligen.
Gepaart mit einer aktiven Bewerbung durch das Center, werden durch diese Events die Besucher immer wieder aufs Neue in den Open Space der Köln Arcaden gelockt: Der Platz im Veedel, an dem man sich trifft!