Menu

25.01.2011

VCR Display Systems GmbH

PoS-Medien: Kauf-Kommunikation effizient managen

Nicht nur in Zeiten knapper werdender Kassen kommt es darauf an, möglichst effizient zu werben. Immer mehr Budgets führender Marketingartikler werden für werbewirksame Maßnahmen am Point-of-Sale reserviert. Aus gutem Grund: die Effizienz moderner, leistungsstarker und zuverlässiger POS-Medien ist kaum zu toppen wie VCR Display Systems auf der Euroshop 2011 in Düsseldorf zeigt.

Düsseldorf, 26. Februar 2011. Für Markenartikler, Händler, Media- und Werbeagenturen stellt sich eine Frage immer dringlicher: Wie und wo erreiche ich den Konsumenten am effektivsten, um ihn von dem Produkt oder der Marke zu überzeugen? Und wie kann ich es schaffen, auch im Moment der Kaufentscheidung wahrgenommen und ausgewählt zu werden?

„Die digitale Revolution ist auch in der Praxis am PoS angekommen. Sie eröffnet neue Möglichkeiten der direkten und zielgruppenorientierten Kundenansprache. Das Stichwort lautet hier Digital Signage: Wo für den Betrachter oft nur ein LCD- oder Plasmabildschirm im Geschäft oder außerhalb sichtbar ist, dahinter versteckt sich eine ausgeklügelte Kombination ausgefeilter Präsentationstechnik in Verbindung mit Hardware, Netzwerkanbindungen und Content-Managment-Software,“ so Werner Vogt, Geschäftsführer VCR Display Systems GmbH.

Um digitale PoS-Medien möglichst effektiv einzusetzen, entwickelt VCR Display Systems aus Rastatt für und mit seinen Kunden - Markenartiklern und Handelsunternehmen - ein konkretes Ziel- und Marketing-Portfolio, welches das „Look & Feel“ des jeweiligen Auftritts am PoS bestimmt. Das Primärziel lautet: Durch den Einsatz digitaler Medien Informationen und Unterhaltung für die Kunden zu schaffen und durch eine erhöhte Aufmerksamkeit die Umsätze und Margen zu steigern. VCR Display Systems leistet für seine Kunden die komplette Erstellung und Durchführung der definierten Maßnahmen und hilft mit umfangreichen Detailkenntnissen bei der Planung, Umsetzung sowie dem Service. Dazu gehört die Grundkonzeption, die Laden-Planung, das Aufstellen und Installieren der PoS-Medien, das Aktualisieren der Inhalte bis hin zur Überwachung und Wartung der Produkte sowie der Erfolgskontrolle inklusive Reporting an den Auftraggeber. Wer bezüglich PoS-Medien kein Kapital binden möchte, für den bietet VCR Display Systems mit zahlreichen Vermietungsoptionen eine ideale Lösung, um die so wichtige Präsenz am PoS zu sichern.

Die Leistung von VCR Display Systems bezieht sich nicht nur auf die Konzeption und Durchführung, sondern auch auf die eingesetzten Digital Signage Produkte: Seit vielen Jahren hat das Unternehmen zu den besten und innovativsten Produzenten in Taiwan ein exzellentes Verhältnis und kann eigene Wünsche exklusiv in die kontinuierliche Produktentwicklung einfließen lassen. Werner Vogt. „Gerade durch diese individuellen Lösungen können wir für unsere Kunden auch außergewöhnliche PoS-Medienkonzepte durchführen, die sich durch enorm hohe Abverkaufszahlen der beworbenen Markenprodukte auszeichnen.“

Denn der Kampf um die Aufmerksamkeit der Verbraucher ist hart: Laut diverser Studien hämmern täglich mehr als 2000 Markenbotschaften auf jeden Verbraucher ein - mit steigender Tendenz. Die Herausforderungen sind klar: Die Diversifizierung der Medienlandschaft und die weiter zunehmende Heterogenität von Zielgruppen erfordern neue Strategien für eine effektivere und effizientere Kundenansprache.

Dies gilt besonders auch für die Einführung von Neuprodukten. Umfragen belegen, dass die Wahrnehmung von Neuprodukten verschiedener Kategorien maßgeblich kaufentscheidend ist - oft ist sogar der direkte PoS-Kontakt mit dem Neuprodukt ausschlaggebender für die Kaufentscheidung als die Werbekampagne in den klassischen Medien wie TV, Plakate oder Zeitschriften. Werner Vogt: „Marken müssen auch und gerade am PoS positiv erlebt werden, um das Kaufverhalten zu beeinflussen: Forschungen haben bewiesen, dass das Markenerlebnis mit dem Marktanteil korreliert.
Das Markenerleben kann vor allem über leistungsstarke PoS-Medien gefördert werden, was dann in einem Kauf mündet: Der Verbraucher will das positive Image des Produktes für sich selbst nutzen.“

POS-Medien sind also der zentrale Baustein im intelligenten Marketing-Mix: Zuerst geschieht Markenbildung durch TV-, Internet- und Printwerbung, anschließend die Markenerinnerung durch POS-Medien mit konkretem, zugespitztem Produktkauf. Millionenfach wird dieser Kommunikationsweg täglich im deutschen Handel praktiziert – mit Medien und Konzepten von VCR Display Systems und der ganzen Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung maßgeschneiderter POS-Medienkonzepte für große Handelspartner in Deutschland.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf der Euroshop 2011 in Düsseldorf auf dem Stand von VCR Display Systems, Stand D 05 in Halle 5 oder im Internet unter www.vcr-display-systems.de