Menu

13.02.2014

Permaplay Media Solutions GmbH

Presseinformation EuroShop 2014 - 1

Medien am POS wachsen: Die neue Kraft des stationären Handels


Digitale Instore-Kommunikation als intelligente Schnittstelle zwischen Online- und Offlinemedien gehört zu den Mega-Trends 2014. Mit gestiegenen Anforderungen: Sie sollte die Konsumenten nicht nur überraschen, unterhalten und beraten, sondern sie auch inspirieren, informieren und ihnen eine klare Orientierung bieten. „Geeigneten Medien am POS kommt dabei eine Schlüsselfunktion zu, sie sind durch nichts zu ersetzen,“ so Werner Vogt, Geschäftsführer Permaplay Media Solutions zur EuroShop 2014. Hier die wichtigsten Trends für 2014.


Düsseldorf, 16. Februar 2014. Durch das sogenannte „Multichannel-Retailing“ erlebt der Handel derzeit einen gravierenden Umbruch: Online- und Offline-Kommunikation wachsen zusammen – und lassen die Handelsumsätze wachsen. Als Folge davon wird das Einkaufserlebnis am POS neu inszeniert: Auf der einen Seite lockt die sinnliche Präsenz der Dinge, die dem Verbraucher die Gelegenheit bietet, Waren im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen“ und auszuprobieren. Auf der anderen Seite stehen die innovativen, faszinierenden Möglichkeiten von Displays, Info-Terminals, Internet, Tablets und Smartphones, die eine ganz neue Art ermöglichen, Produkte spannend zu inszenieren, mit Werten „aufzuladen“ und letztlich kaufenswert zu machen. „In der Nutzung einer größtmöglichen Synergie aus beiden Welten, online und offline, liegt das Erfolgsmodell für den Handel der Zukunft“, sagt Werner Vogt. „Deshalb stellt Permaplay Media Solutions neue, verkaufsfördernde Absatzsysteme mit POS-Medien in den Mittelpunkt des EuroShop-Auftritts in Halle 3, Stand G68.“


Ein anhaltender Trend bei POS-Medien sind nach wie vor Digital Signage Systeme. Der Erfolg liegt dabei auf der Hand und auf dem Display: „Für Verbraucher gehören Bewegtbildmedien als schnelle Informationsquelle zum Alltag. Der Smartphone- und Tablet-Boom hat dies massiv forciert und tut dies weiterhin. Überall und zu jeder Zeit verfügbare Informationen gehören heute zum kommunikativen Standard – das erwarten die Konsumenten selbstverständlich auch auf den Handelsflächen,“ erläutert Werner Vogt. Dazu gehört neben höchstmöglicher Funktionalität und Belastbarkeit im POS-Dauereinsatz auch die überzeugende Bildqualität: „Permaplay zeigt auf der EuroShop 2014 zahlreiche neue POS-Medien, die erstklassige HDTV-Auflösung bieten und sich durch innovative, intuitive Bedienkonzepte auszeichnen.“


Ein weiterer Erfolgsfaktor für Medien am POS ist die Einbindung der Displaysysteme in das jeweilige Ladenbaukonzept. „Es sollte ein visuell störungsfreier Übergang zwischen eingesetzter Technologie und Ladenarchitektur entstehen. Leichte, dünne Displays lassen sich bestens in die Kunden- und Marken-CI integrieren. Gesteuert werden die schicken Displaylösungen und ihr Content heute mit entsprechender Software von einer zentralen Stelle aus – in der Regel von dem Verantwortlichen eines Handelsunternehmens. Permaplay bietet seinen Kunden ein flexibles, einfach und sicher zu bedienendes Managementsystem, mit dem sich Schaltzeiten, Medien und Inhalte perfekt und zeitsparend konfigurieren lassen. Die Managementsoftware wurde von Permaplay exklusiv auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung mit Medien am POS entwickelt und konsequent auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Dadurch wird die permanente Pflege des Contents kein Problem, auch und gerade für Filialunternehmen. Generell sind die schnelle Aktualisierbarkeit der Inhalte und die damit optimierte Informationsqualität ein großes Plus von Digital Signage.
„Wir wollen dem Handel die Angst nehmen, ihre Geschäfte an die E-Commerce-Konkurrenz zu verlieren,“ so Werner Vogt. „POS-Medien, die auf der Höhe der Zeit und Technologie sind, können massiv und nachdrücklich dazu beitragen, die beiden Welten Off- und Online intelligent, verkaufs- und erlebnisorientiert zu verbinden. Die Stars intelligenten Einsatzes von POS-Medien sind aber nie die Medien selbst, sondern die Marken und Dienstleistungen, die sie transportieren.“


Alle Permaplay Neuheiten können auf der EuroShop 2014 auf dem Stand des Unternehmens in Halle 3, G68 angeschaut und ausprobiert werden. Die Permaplay Geschäfts- und Verkaufsleitung steht allen interessierten Fachbesuchern für alle Fragen gerne zur Verfügung.


Über Permaplay:


POS-Medien aus Leidenschaft


Die Permaplay Media Solutions GmbH mit Sitz in Baden-Baden (Aschmattstraße 8, 76532 Baden-Baden, permaplay.de) gehört zu den führenden Unternehmen für die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Medien für den Einsatz am POS. Geschäftsführer Werner Vogt propagiert vor allem die synergetische Wirkungsweise und verkaufsaktive Abstimmung unterschiedlicher Werbeplattformen. Seine eigenen geschäftsführenden und unternehmerischen Aktivitäten lagen dabei primär auf der „End-Stufe“, der Perfektion von Medien im Einsatz am Point of Sale, Point of Puchase, Point of Interest oder Point of Entertainment. Besonders erfolgreich hat er diese Ziele als Mit-Initiator und langjähriger Geschäftsführer von Videotronic International umgesetzt: Das Unternehmen war in den 90er Jahren über 15 Jahre lang Marktführer in Europa im Einsatz von POS-Medien. Mit Kinderkino oder vor allem geruchsaktive Terminals hat er im Markt sprichwörtlich innovative „Duftmarken“ hinterlassen. Anschließend hat er weitere Firmen erfolgreich aufgebaut und geführt, bis er im Herbst 2012 zusammen mit Partnern sein eigenes Unternehmen gründete: Permaplay Media Solutions GmbH.