Menu

02.02.2011

QlikTech Deutschland GmbH

QlikTech als Leader im Magic Quadrant 2011 positioniert Gartner bestätigt Business Discovery-Ansatz von QlikView

Düsseldorf – 31. Januar 2011 – QlikTech, (NASDAQ: QLIK) eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergetriebener Business Intelligence, ist vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner in den „Leader“-Quadranten des 2011 Business Intelligence Platform Magic Quadrant report* eingestuft worden.

QlikTech sicherte sich die Position im „Leader“-Quadranten aufgrund seines visionären Konzeptes und der überzeugenden Leistungsfähigkeit der Software QlikView. Der Gartner-Report gibt einen Überblick über die Leistung von Unternehmen in einem bestimmen Marktsegment. Mit dem Magic Quadrant sollen Endanwender mit fundierten Informationen zur Entscheidungsfindung in Bezug auf potentielle Partnerunternehmen und Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen unterstützt werden.

Die leistungsfähige und benutzerfreundliche Business Discovery-Lösung QlikView von QlikTech schlägt eine Brücke zwischen traditionellen BI-Lösungen und stand-alone Office-Produktivitätsanwendungen. Die Plattform QlikView ermöglicht eine intuitive, anwendergetriebene Datenanalyse und kann innerhalb von Tagen oder Wochen implementiert werden – und nicht etwa in Monaten, Jahren oder gar nicht. Mit der assoziativen In-Memory-Suche wird die Datenanalyse für Anwender so einfach wie der Umgang mit Google und sie sind nicht mehr darauf beschränkt, einem vordefinierten Pfad von Fragen zu folgen. QlikView Business Discovery nutzt bestehende BI-Anwendungen und erweitert diese um neue Einsatzmöglichkeiten: Erkenntnisse für Jedermann, schnelle Analysen, mobile Anwendungen, App-ähnliches Konzept, unterschiedliche Darstellungsformen sowie die Möglichkeit, erstellte Anwendungen mit anderen Usern zu teilen.

„Für uns ist die Einstufung als Leader im Magic Quadrant eine Bestätigung, dass unser bahnbrechender Business-Intelligence-Ansatz der ´Business Discovery´, bei der die Anwendung im Mittelpunkt steht, sich in Unternehmen weltweit durchsetzen wird“, so QlikTech-CEO Lars Björk. „Zudem bestätigt der Report, dass wir uns in unserer Philosophie deutlich von anderen Anbietern unterscheiden. Wir sind der Auffassung, dass alle Mitarbeiter Zugang zu Informationen haben sollten und nicht nur eine ausgewählte Gruppe. Unternehmen können jetzt schnell und flexibel Entscheidungen treffen und die benötigten Informationen aus bereits vorhandenen Systemen herausziehen Es ist spannend, zu den Ersten zu gehören, die den Trend der ´Konsumerisierung´ von Software mitgeprägt haben. Nach unserer Meinung hat dies entscheidend zur Platzierung im Leader-Quadranten beigetragen.“

Über den Magic Quadrant
Der Magic Quadrant unterliegt dem Copyright von Gartner 2011 und wird mit Zustimmung von Gartner verwendet. Der Magic Quadrant ist eine grafische Darstellung eines Marktes zu einem bestimmten Zeitpunkt und für einen definierten Zeitraum. Dieser veranschaulicht eine von Gartner durchgeführte Anbieter-Analyse in einem Marktsegment nach von Gartner selbst definierten Kriterien. Dabei unterstützt Gartner weder die im Magic Quadrant bewerteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, noch empfiehlt das Unternehmen, ausschließlich die im Leader-Quadranten positionierten Anbieter in Betracht zu ziehen. Der Magic Quadrant stellt ausschließlich einen Indikator dar und ist nicht als konkrete Handlungsaufforderung gedacht. Gartner übernimmt für die Analysewerte keine Gewähr – weder offenkundig noch stillschweigend –, einschließlich jedweder Mängelgewährleistung oder Eignung für einen besonderen Zweck.

* Gartner “Magic Quadrants for Business Intelligence Platforms” by Rita Sallam, et al. January 27, 2011.