03/02/2012
Studierende gestalteten in internationaler Zusammenarbeit Lichtinstallationen für den Publikumsmagneten Fête des Lumières in Lyon.
Bis zu 3,5 Millionen Besucher kommen jedes Jahr zur Fête des Lumières in Lyon. Das Lichterfest geht auf einen Brauch aus dem Jahr 1643 zurück. Jedes Jahr zünden die Einwohner am 8. Dezember zu Ehren der Jungfrau Maria Kerzen auf ihren Fenstersimsen an.
2011 fand das von der Stadt Lyon organisierte Lichterfest vom 8. bis 11. Dezember statt. Namhafte Lichtdesigner und Künstler ließen die Stadt in vielfältiger Weise neu erstrahlen. Unter den Teilnehmern waren auch Studierende der TU Berlin, die gemeinsam mit Kollegen der I.A.E. Université Lyon fünf Licht-Raum-Installationen zum Thema „Stadt und Natur“ gestalteten. In fünf leerstehenden Ladenlokalen wurde die Installationen „Tatort“, „Lonely Heart Club“, „Die Wunderverkaufsmaschine“, „Nestinginstinct“ und „Es war einmal ein Tabakladen“ realisiert. Die internationale Zusammenarbeit der Studierenden wurde von Zumtobel unterstützt