18.04.2011
Branchenweit umfassendstes Lösungsportfolio baut auf Tag-Rezirkulation, Point-of-Sale- und Item-Level-Analysen sowie Business Intelligence rund um den Kunden
ADT, ein führender, globaler Anbieter von Leistungs- und Sicherheitslösungen im Einzelhandel, hat auf der Fachmesse „EuroShop 2011“ sein umfangreiches Lösungsportfolio für Einzelhändler mit großem Erfolg vorgestellt: Zahlreiche Fachbesucher – darunter die renommiertesten deutschen Handelshäuser – informierten sich auf dem ADT-Messestand über die neuesten Entwicklungen im Store-Performance-Bereich.
Heinz Kentrup, Vertriebsdirektor bei ADT Sensormatic, bestätigte auf der diesjährigen Messe nicht nur eine besondere Nachfrage nach umweltschonenden Lösungen wie dem serviceorientierten Rezirkulations-Programm von ADT, sondern kann im Rückblick ein rundweg positives Fazit ziehen: „Die vielen qualitativ wertvollen Fachgespräche zeigen deutlich, dass im Sinne der Effizienz und Kostenreduzierung längst eine Verschiebung von der reinen Sicherheit hin zu ganzheitlichen filialspezifischen Systemlösungen vollzogen ist. Sicherheit, Schutz und Informationstechnologie wachsen zu einem intelligenten Komplettsystem zusammen. Ziel aller Beteiligten ist, nicht nur mehr Sicherung für die gesamte Lieferkette zu erreichen, sondern zunehmend operative Prozesse nachhaltig und filialspezifisch zu optimieren. Nur so kann der Handel auf Dauer den steigenden Kundenanforderungen nach mehr Service, Qualität und Warenvielfalt entsprechen und international wettbewerbsfähig bleiben.“
John Smith, VP Retail Sales, Continental Europe, ADT Fire & Security, zum überzeugenden Messeauftritt der Retail-Experten von ADT: „Die EuroShop war für uns eine ideale Gelegenheit, unsere neuesten Lösungen zu präsentieren und zu zeigen, wie unsere Einzelhandelskunden von der Zusammenarbeit mit ADT profitieren können, um Verluste zu verringern und Abläufe zu verbessern. Unsere Tradition im Einzelhandelssektor und ein umfassendes Lösungsportfolio machen ADT zu einem führenden Anbieter für den Einzelhandel in aller Welt.“