07/01/2014
Rundum komplette Kassenlösung: Retail in a Box
Mehr Effizienz, Flexibilität und Profitabilität liefert die integrierte Kassen- und BackOffice-Lösung für den Modeeinzelhandel, die Marktführer DdD retail auf der EuroShop 2014 präsentiert.
’Retail in a Box’ von DdD retail A/S hat alles, was Einzelhandelsunternehmen der Fashion-Branche brauchen: Hardware, vorinstallierte Software und Support – alles zum Festpreis. Einfach auspacken und anschließen. Perfekt für Geschäfte und Boutiquen, die ein unkompliziertes und betriebssicheres System auf Grundlage bewährter Technologien wollen.
Standard – oder eigenes Design?
Vom robusten Standardkonzept ist es bei ’Retail in a Box’ nicht weit zu gleichermaßen zuverlässigen Ausbau- und Speziallösungen mit Funktionen und Features ganz nach Bedarf. Die integrierte API (Anwendungsschnittstelle) ermöglicht reibungsloses Zusammenwirken mit bestehenden Systemen und Infrastrukturen. So lässt sich die Kassenlösung exakt den individuellen Vorgaben und Gegebenheiten anpassen.
”Unsere ’Retail in a Box’-Lösung kennt keine Grenzen. Die offene API erlaubt voll integrierte Systeme einschließlich ERP, Webshops, EDI etc. Auf diese Weise wird unsere Kassenlösung zum Fundament für das gesamte IT-System des Unternehmens”, erklärt Peder Falck, CEO von DdD retail A/S.
In der Cloud und überall
’Retail in a Box’-Systeme sind für jede erdenkliche Expansion gerüstet. Da man in der Cloud operiert, sind alle Daten immer und überall verfügbar. So ist optimale Datensicherheit gewährleistet, ohne Investitionen in teure Server-Systeme. Sollte die Internet-Verbindung ausfallen, schaltet die Kasse auf Lokalbetrieb um, so dass die Kunden jederzeit bedient werden können.
Offen für Neueröffnungen
Stabiler und effizienter Betrieb, hohe Flexibilität und Profitabilität bilden die Grundlage, aber ’Retail in a Box’ erleichtert auch die Integration von neuen Filialen.
“Wir haben das POS- und BackOffice-System von DdD sowohl in unseren eigenen Läden als auch bei unseren Franchise-Partnern installiert. ‘Retail in a Box’ läuft einfach sicher und effizient. Die offene Anwendungsschnittstelle ermöglicht integrierte IT-Lösungen und automatischen Datenaustausch, zum Beispiel für Auftragsabwicklung oder EDI. Was wir auch für einen großen Vorteil halten, ist die einfache Skalierbarkeit bei Neueröffnungen. Hard- und Software sind im Nu betriebsbereit. Da kann man wirklich von Plug&Play sprechen”, erklärt ein Kunde, der das DdD-System seit 2012 einsetzt.
Stand auf der EuroShop 2014
DdD-CEO Peder Falck: ”Auf der EuroShop 2014, der weltgrößten Einzelhandelsmesse, vom 16. bis 20. Februar 2014 in Düsseldorf, werden wir unsere Kassen- und BackOffice-Lösung ’Retail in a Box’ am Stand Nr. I72 in Halle 06 präsentieren. Alle sind herzlich willkommen!”
Firmenprofil
Die DdD retail A/S ist Hersteller von IT-Lösungen für Einzelhandelsfirmen in ganz Europa. Den Schwerpunkt bilden auf den besonderen Bedarf des Bekleidungs-, Schuh- und Accessoires-Einzelhandels abgestimmte IT-Lösungen. In den vergangenen 25 Jahren wurde das Konzept gezielt auf die Modebranche und die von ihr geforderte Funktionalität ausgerichtet. Mit Hauptsitz in Dänemark und Niederlassungen in Deutschland, Schweden und Norwegen sowie mehr als 1.800 Kunden und 2.500 Installationen in über 10 Ländern zählt die DdD retail A/S zu den europäischen Marktführern.