Anwendungsorientierte Programmierung für mehr Effektivität am ArbeitsplatzSATO, ein führender internationaler Anbieter von Auto-ID-Lösungen, die Mitarbeitern die Arbeit erleichtern und Geschäftsprozesse optimieren, hat die
anwendungsorientierte Lösungsplattform AEP (Application-Enabled Printing) in die universell einsetzbaren Industriedrucker CL4NCX und CL6NX integriert. Gemeinsam mit seinen AEP-zertifizierten Partnern bietet SATO nun anwendungsbezogene Drucklösungen für unterschiedlichste Kundenwünsche an.
Die AEP-Technologie ermöglicht es Anwendern in verschiedensten Branchen, auf sehr flexible und kostengünstige Art
Etiketten und Preisschilder zu drucken. Durch den praxisorientierten, intelligenten Ansatz werden die neusten Drucker der NX-Serie zu einer Technologieplattform mit echter Problemlösungskompetenz – mit positiven Folgen für den Anwender in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Kostenreduzierung. Ein enormes Einsparpotential liegt z.B. in der Tatsache, dass die Drucker der
NX-Serie als Standalone-Lösung funktionieren, sodass kein externer PC für die Druckansteuerung notwendig ist. Die IT-Mitarbeiter werden dadurch entlastet und der Kunde spart Hardwareinvestitionen, Lizenzgebühren und Wartungsarbeiten an der EDV ein.
Die vielseitige Entwicklersoftware bildet die Grundlage für maßgeschneiderte Lösungen zur Umsetzung und Optimierung von Druck- und Kennzeichnungsanwendungen in den verschiedensten Branchen. AEP ermöglicht sowohl automatisiertes Drucken von Datenbankinhalten als auch die Verwendung von externen Peripheriegeräten wie Zahlentastenfeldern, USB-Tastaturen oder MDEs für den Dateninput.
„Wir möchten unseren Kunden genau die Funktionalitäten bieten, die sie benötigen,“ sagt Kaz Matsuyama, CEO und President der SATO Holdings Corporation, „Unsere praxisbezogene Herangehensweise entsprechend dem japanischen Genbaryoku (proaktiv das Verständnis der Kunden-Anwendungen erlangen) ermöglicht es uns, Produkte wie AEP zu entwickeln, die konkreten Kundennutzen und enormes Einsparpotential bieten. Die Integration von AEP in unsere innovativen Industriedrucker ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir diesen Anspruch zum Wohle der Kunden umsetzen.“
Mehr Informationen über die Drucker der NX-Serie finden Sie unter www.cl4nx.com/ oder www.satoeurope.com/de.
Über SATO:
SATO (TSE:6287) ist internationaler Marktführer und Pionier auf dem Gebiet integrierter Lösungen für die automatische Identifikation und Datenerfassung von Menschen, Dingen und Informationen. Die Lösungen von SATO bieten nutzerfreundliche Optimierungsmöglichkeiten zur Senkung von Arbeitskosten und Ressourcenaufwand, Erhöhung der Kundenzufriedenheit und Schonung der Umwelt. Für das am 31. März 2015 abgeschlossene Geschäftsjahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von 99.831 Mio. JPY (720 Mio. EUR*). Weitere Informationen zu SATO finden Sie unter www.satoworldwide.com oder www.linkedin.com/company/sato-worldwide.
* Auf der Basis eines Umrechnungskurses von 1 Euro = 138,69 Japanische Yen.