Menu

24.01.2011

Torex Retail Solutions GmbH

Torex führt SaaS-Modell für Merchandise Planning ein

Neuer Service bietet zusätzliche Nutzungsvariante übers Internet - Einzelhändler profitieren von einfacherem Zugang zur Lösung

Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, führt Software-as-a-Service (SaaS) als Option für die Lösung Torex Merchandise Planning ein.

Torex unterstützt Händler bereits seit vielen Jahren bei der Optimierung ihrer Sortimentsplanung und -verteilung - nun stellt der Anbieter seine Technologie auch in Form einer SaaS-Option bereit.

Durch den Einsatz effektiver Tools zur Sortimentsplanung können Händler sicherstellen, dass gefragte Produkte in der nötigen Menge in den einzelnen Geschäften vorhanden sind. Das Produktsortiment wird auf Filialebene an den lokalen Bedarf angepasst, damit Kunden beim Einkauf keine Enttäuschung erleben und der Händler gute Umsätze erzielt. Außerdem führt eine optimale Planung zum zügigen Abverkauf von Waren, wodurch sich Preisreduzierungen vermeiden lassen.

Mit Torex Merchandise Planning SaaS erhalten Händler eine kostengünstige Möglichkeit zur professionellen Sortimentsplanung. Die SaaS-Option deckt alle Bereiche von der Infrastruktur, Software und Hardware über die Vernetzung bis hin zu verwalteten Services und speziellen Dienstleistungen ab, die für eine effektive Sortimentsplanung nötig sind. Die Lösung wird von Torex über eine robuste und sichere virtuelle Hosting-Plattform bereitgestellt. Sie richtet sich an Unternehmen mit einer Filial- oder kanalübergreifenden Struktur, die trotz begrenzter interner Ressourcen möglichst schnell von den Vorteilen des Produkts profitieren möchten.

Mit Einführung dieser neuen Implementierungsvariante bietet Torex allen Händlern ein leistungsfähiges Werkzeug zur Sortimentsplanung, entweder als SaaS-Modell oder als normale Kaufversion. Das SaaS-Modell kann darüber hinaus bequem an wachsende Anforderungen des Händlers angepasst werden. Alternativ können Händler die Lösung zu einem späteren Zeitpunkt auf eine In-House-Lösung umrüsten.

Martin Timmann, Geschäftsführer und Vice President Central Europe von Torex, zum neuen Angebot: "Mit dieser neuen Option können nun mehr Händler unsere leistungsfähigen Sortimentsplanungstools nutzen. Wir wissen, dass eine komplette Systemeinführung für Einzelhändler oft organisatorisch schwierig zu realisieren ist. In der SaaS-Variante ist das Merchandise-Planning-Produkt schnell einsatzbereit, so dass Händler die Funktionen zeitnah einsetzen können. Da sie die Lösung zu jedem Zeitpunkt erweitern oder in eine Standardversion umwandeln können, müssen sie sich damit nicht auf eine bestimmte Art der Bereitstellung festlegen."