29/01/2014
Bessere Warenverfügbarkeit durch Einsatz von RFID soll das Einkaufserlebnis für die Kunden weiter verbessern.
New York/Hirschhorn - Checkpoint Systems, ein führender weltweiter Anbieter von Lösungen zur Verbesserung der Warenverfügbarkeit im Handel, hat bekanntgegeben, dass das US-Einzelhandelsunternehmen Kohl’s in ausgewählten Abteilungen seiner Warenhäuser RFID-Lösungen von Checkpoint Systems einsetzt.
„Wir freuen uns sehr, als Technologie- und Lösungsanbieter für Kohl’s tätig zu sein und engagieren uns hier für ein erfolgreiches und sich weiterentwickelndes RFID-Projekt des Unternehmens“, erklärt Per Levin, Präsident und Chief Sales Officer für Lösungen zur Warenverfügbarkeit von Checkpoint Systems. „RFID wird dazu beitragen, das Einkaufserlebnis für unsere Kunden weiter zu verbessern“, so Ken Bonning, Senior Executive Vice President bei Kohl‘s. „Denn durch eine verbesserte betriebliche Transparenz sind wir in der Lage, effizienter jene Artikel zu identifizieren, die auf der Verkaufsfläche wieder aufgefüllt werden müssen.“
Auszeichnung auch ab Hersteller
Bereits im Frühjahr 2013 hat Kohl‘s mit einem Pilotprojekt über 25 Filialen begonnen. Der RFID-Einsatz in dem Unternehmen konzentriert sich auf eine hohe Anzahl an strategischen Bekleidungsabteilungen, zu denen auch Schuhe, Jeans und Mode-Basics für Herren zählen.
Kohl‘s setzt die Merchandise-Visibility-Enterprise-Software von Checkpoint zentral in seinem Rechenzentrum ein. Außerdem kommen RFID-Handlesegeräte für eine regelmäßige Inventur in den Filialen, RFID-Drucker, Handlesegeräte für die Auszeichnung in Distributionszentren sowie RFID-Tags und Labels für die Auszeichnung in den Filialen, in den Distributionszentren und bei der Herstellung (Quellensicherung) zum Einsatz.
Über Kohl’s:
Mit Sitz im US-amerikanischen Menomonee Falls (Wisconsin), Kohl‘s (NYSE: KSS) ist ein familienorientiertes und wertorientiertes Warenhaus, das preisgünstige und exklusive Markenbekleidung, Schuhe, Accessoires, Kosmetikartikel und Haushaltswaren anbietet. Kohl’s ist mit 1.158 Filialen in 49 Staaten am Markt vertreten.
http://www.kohls.com
Über Checkpoint Systems:
Checkpoint Systems ist ein weltweit führender Lösungsanbieter zur Steigerung der Warenverfügbarkeit im Handel, einschließlich der Verlustprävention und der Warensichtbarkeit. Checkpoint bietet Komplettlösungen an, mit denen Einzelhändler in Echtzeit einen präzisen Überblick über ihr Inventar erhalten, den Lagerumschlag beschleunigen, Out-of-Stock-Situationen vermeiden und Ladendiebstahl reduzieren können. Auf diese Weise sichern sie eine hohe Warenverfügbarkeit und verbessern das Einkaufserlebnis für Konsumenten. Die Lösungen von Checkpoint Systems basieren auf 45 Jahre Erfahrung mit Radiofrequenz-Technologie. Zu den Kernkompetenzen zählen die Sicherung von hochdiebstahlgefährdeten Produkten und die Verlustprävention, RFID-Hardware, Software und umfassende Lösungen zur Markenkennzeichnung, Sicherung und Verfolgung von Waren – von der Herstellung bis zum Verkaufsregal. Durch die Einführung der Lösungen für eine höhere Warenverfügbarkeit können Kunden von Checkpoint sicherstellen, dass ihre Waren am richtigen Ort und zur richtigen Zeit verfügbar sind, wenn der Konsument bereit zum Einkauf ist, und so von zunehmenden Umsätzen und Gewinnen profitieren.
Das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen (NYSE: CKP) operiert in nahezu allen Erdteilen und beschäftigt weltweit 4.700 Mitarbeiter. Der Sitz der deutschen Niederlassung ist in Hirschhorn am Neckar. Checkpoint engagiert sich auf internationaler und nationaler Ebene in Verbänden, Organisationen und Arbeitsgruppen. In Deutschland zählen hierzu das EHI Retail Institute, GS1 Germany sowie die Metro Group Future Store Initiative.
http://www.checkpointsystems.com
Twitter: @checkpointsys