Menu

28.07.2016

Van Straaten BV

VAN STRAATEN HALBIERT SEINEN ENERGIEAUSSTOSS MIT HILFE VON SOLARENERGIE

Van Straaten hat in Boesingheliede auf dem Dach des eigenen Experience Centers, den Produktionshallen und Büros zahlreiche Sonnenpaneele anbringen lassen. Der Spezialist auf dem Gebiet innovativer Kommunikation kann dadurch derzeit 48 Prozent des eigenen Energieverbrauchs decken. In 2020 will das Unternehmen gänzlich auf nachhaltige Energieversorgung umgestellt haben und vollständig CO2-neutral sein. Das Anbringen von Sonnenpanelen ist dabei der erste Schritt.
 
Das Anbringen der Sonnenpanele erfolgte in Zusammenarbeit mit Zon & Media und Green Choice. Die erste Phase des Projekts, in der fast die Hälfte des Daches des Van Straten Experience Centers, den Produktionshallen und Büros mit Sonnenpanelen bedeckt wurde, ist nun abgeschlossen. So kann Van Straaten pro Jahr 187.000 KwH Energie erzeugen. Das entspricht 48 Prozent des gesamten jährlichen Energieverbrauchs des Spezialisten für Visual Branding. In der zweiten Phase wird das restliche Dach mit Sonenpanelen ausgestattet. Dadurch wird das gesamte Dach mehr Energie erzeugen, als im von Van Straaten-Werk verbraucht wird. Der Energieüberschuss wird anschließend zurück an Green Choice gespeist, um das Leben in der Gemeinschaft noch nachhaltiger zu gestalten.

CEO Niels van Straaten: „Das Anbringen der Sonnenpanele ist der logische nächste Schritt unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die wir bereits seit Jahren verfolgen. Unser komplettes Gebäude ist mit energiesparender LED-Beleuchtung versehen und wir heizen CO2-neutral mit Holzpelletöfen und nicht mit gasfressenden Boilern. Unser Ziel ist es, in 2020 komplett CO2-neutral zu sein. Auch bei neuen Investitionen ist "grün" ein Schwerpunkt: Wir sorgen dafür, dass die neuesten nachhaltigen Techniken, Rohstoffe und Materialien so schnell wie möglich in unser Sortiment aufgenommen werden. Ein Beispiel dafür ist unsere jüngste Anschaffung, der größte Sublimationsdrucker der Welt, der sowohl im Hinblick auf die bedruckten Textilien als auch im Hinblick auf die verwendete Tinte besonders nachhaltig ist. So ist jeder Druckauftrag so umweltverträglich wie möglich. Unter dem gleichen Blickwinkel betrachten wir auch unsere Partner und Zulieferer, die gesamte Kette muss so umweltfreundlich wie möglich sein. Denn wir möchten nicht nur in der visuellen Kommunikation Trends setzen, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit.“

Der Energieverbrauch und die dazugehörigen Umweltvorteile können minutengenau unter diesem Link abgerufen werden.