10.12.2013
„Coole Produkte und exzellenter Service“ – die Agenda 2014 des Deutschen Modehandelskongresses in Düsseldorf. Unter diesem Motto präsentierten vom 29. – 30. Oktober 2013 namhafte Referenten aus Wirtschaft und Politik dem hochkarätigen Auditorium von Entscheidern aus der Fashion-Branche interessante Vorträge mit einer gemeinsamen Botschaft:
Kunden zum Kaufen zu bringen und das nicht nur in der EURO-Krise.
Die Experten diskutierten vor ca. 300 Teilnehmern die Trends im On- und Offlinebereich, zeigten die aktuellen Impulse des Marktes auf und stellten sich den brennenden Fragen der Industrie und dem Handel.
Die Unterstützung des Deutschen Modehandelskongresses durch das Plenum-Sponsoring dieses zukunftsweisenden Branchenevents war für W+P Solutions von enormer Wichtigkeit. Inhaber Hartmut Walter bekennt sich damit weiterhin klar zur Fashion-Branche und deren Herausforderungen, denen er sich seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt als Branchenspezialist widmet.
Spannende Gespräche mit wegbegleitenden Persönlichkeiten prägten für Hartmut Walter und seinem Team die beiden Kongresstage, hierzu zählt u.a. der Keynote-Speaker Prof. Dr.-Ing. e. h. Hans-Olaf Henkel. Die Wege beider Unternehmer kreuzten sich bereits zu früheren Zeiten, als Hartmut Walter den Beginn seiner Erfolgsgeschichte mit Unterstützung des damaligen IBM-Managers schrieb. Nun ist es die enge und technologisch zukunftsweisende Partnerschaft mit Microsoft, von der W+P Solutions-Inhaber Hartmut Walter voller Stolz und Überzeugung in seinen Dialogen berichtet.
Erfolgreich endete das Branchen-Highlight 2013 mit positiver Resonanz zur Agenda 2014. W+P Solutions freut sich auf ein wieder einmal spannendes Jahr im Bekleidungsmarkt und plant auch 2014 den Deutschen Modehandelskongress wieder zu unterstützen.