31.01.2013
Für den Neubau der Credit Suisse „Uetlihof 2“ in Zürich entwickelte Zumtobel in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber eine zukunftsweisende Stehleuchte, die hohe Anforderungen an Energieeffizienz und gleich-zeitig an ein intelligentes Arbeitsplatzmodell erfüllt. Für das bisher grösste Minergie-P-Eco Gebäude der Schweiz wird die Bank nun mit dem Watt d’Or 2013 ausgezeichnet – einem Preis des Bundesamtes für Energie für Bestleis-tungen im Umgang mit Energie. Im Rahmen der Preisverleihung am 10. Ja-nuar 2013 im Kongresszentrum Kursaal Bern präsentiert Zumtobel die inno-vative LED-Stehleuchte Sfera mit der Swarmcontrol-Technologie.
Dornbirn, Januar 2013 – Der Erweiterungsbau des Uetlihof-Komplexes sollte nach den strengsten Energiestandards realisiert werden und wurde ein Leuchtturmprojekt, das die Nachhaltigkeitsstra-tegie des Unternehmens untermalt. Zumtobel, der international führende Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen, wurde im Rahmen einer Ausschreibung mit der Entwicklung einer Sonderleuchte für den im März 2012 eröffneten Neubau der Credit Suisse beauftragt. Diese sollte den Nachhaltig-keitsansprüchen der Credit Suisse gerecht werden, zahlreiche funktionale Voraussetzungen erfüllen und dabei die Bedürfnisse der rund 2500 Mitarbeitenden nach optimalem Lichtkomfort im höchsten Masse berücksichtigen. Aus der partnerschaftlichen Produktentwicklung entstanden Sfera und die neuartige Steuerung Swarmcontrol. Die innovative Stehleuchte vereint intelligente Technik, puristisches Design und idealen Sehkomfort.
Leichtes Design und intuitive Technik
Das leichte Erscheinungsbild und hochwertige Materialien unterstützen das Gesamterscheinungs-bild der Büroräume und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die LED-Stehleuchte Sfera ist ein entscheidender Schritt für grösstmöglichen Lichtkomfort, Individualität und flexible Arbeitsplatzgestaltung. Möglich wurde dieser Fortschritt durch die Kombination des adaptiven Lichtmanagements Sensocontrol und der neuen innovativen Swarmcontrol-Technologie, die bei Sfera erstmals Verwendung fand. Durch die Software konfigurieren sich mehrere Leuchten eines Büros zu einem Schwarm, kommunizieren untereinander und ermöglichen mit zwei elementaren Funktionen eine rasche und einfache Anpassung auf wechselnde Bürosituationen. Die Korridorfunktion bietet Sicherheit und Orientierung auf dem Weg zum Arbeitsplatz. Beim Betreten des Büros funkt der integrierte Bewegungsmelder ein Signal an die Nachbarleuchten, die sich dann sukzessive auf ein Flurbeleuchtungsniveau (ca. 200 Lux) hochdimmen und dem Mitarbeiter mit indirektem Licht den Weg weisen. Die Anwesenheitsfunktion garantiert optimale Lichtverhältnisse (500 Lux) am eigenen Schreibtisch, wobei jeder Mitarbeiter die Lichtmenge auf seine individuellen Bedürfnisse und Sehaufgaben anpassen und bis auf 750 Lux erhöhen kann. Durch die Kommunikation untereinander bilden die umliegenden Leuchten eine Lichtwolke, wodurch in Abhängigkeit vom verfügbaren Tages- & Kunstlicht eine angenehme Raumatmosphäre in der unmittelbaren Umgebung entsteht.
Bei der gemeinsamen Entwicklung von Sfera und Swarmcontrol verfolgten Zumtobel und die Credit Suisse einen ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigten Einflussfaktoren wie den de-mografischen Wandel, die soziale Vielfalt und den Wunsch nach flexiblen Arbeitsplatzmodellen. Die intelligente Technik von Zumtobel stellt sich auf die Bedürfnisse aller Mitarbeiter ein und ermöglicht ihnen die direkte Einflussnahme für beste Ergonomie und Lichtqualität. Die übergeordnete Automatisierung bezieht dabei sämtliche Kundenwünsche und Anforderungen an Nachhaltigkeit sowie minimalen Energieaufwand mit ein. „Zumtobel konnte unsere hohen Anforderungen bezüglich Lichtkomfort und Energieeffizienz mit ihrer neuartigen intelligenten LED-Stehleuchte am besten umsetzen“, lobt Markus Nater, Leiter des Umweltmanagements der Credit Suisse für die Region Schweiz. Im Vergleich zu einer ähnlichen, gewöhnlichen Stehleuchte, er-möglicht die LED-Stehleuchte Sfera eine Reduktion der elektrischen Anschlussleistung von mindestens -40%. Deutlich mehr sind es noch, vergleicht man sie mit anderen Stehleuchten-Typen, die beispielsweise einen höheren indirekten Licht-Anteil aufweisen.
Meilenstein für innovative Bürobeleuchtung
Die grösste Herausforderung im Rahmen dieser Spezialentwicklung war die anspruchsvolle Ent-wicklung eines neuen Steuerungssystems, das den Bedürfnissen aller Anspruchsgruppen gerecht wird und individuelle Lichtqualität mit höchster Energieeffizienz ein Einklang bringt, um den Minergiestandard des Gebäudes zu ermöglichen. „Wir sind stolz darauf, Teil dieses grossartigen und zukunftsweisenden Projekts sein zu dürfen. Die Auszeichnung in der Kategorie „Gebäude und Raum“ zeigt zum einen, dass wir mit Sfera einen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Ge-bäudes geleistet haben und zum anderen, dass die Zusammenarbeit mit der Credit Suisse eine technische Innovation für individuelle Arbeitsplatzbeleuchtung und adaptive Raumnutzung hervor-gebracht hat. Wir freuen uns ebenfalls darüber, die Leuchte nun auch allen anderen Unternehmen zugänglich zu machen“, resümiert Georg Högger, Geschäftsführer der Zumtobel Licht AG Schweiz. Sfera und Swarmcontrol sind ab 2013 als neue Standardlösung des Zumtobel Produktportfolios auf dem Markt verfügbar.