05.02.2014
Zur EuroShop 2014, vom 16. bis 20. Februar 2014 wird die Messe Düsseldorf erstmals ihren neuen Marketingauftritt expertise in retail vorstellen. Ab sofort dient dieses Label dazu, die hohe Kompetenz der Messemacher vom Rhein gerade im Bereich Handelsfachmessen noch deutlicher hervorzuheben.
Die Messe Düsseldorf besitzt ein einzigartiges Portfolio an hoch spezialisierten Handelsmessen. Mit EuroShop, EuroCIS, InterMopro, InterCool, InterMeat, Mediterranean Food, ProWein, GDS, Global Shoes und tag it! sind exklusive Events fest in der Retail-Branche etabliert. Jeweils maßgeschneidert auf die Bedürfnisse des Handels, überzeugen sie durch ihre ausgeprägte Aussteller- und Besucherqualität, durch Innovationskraft, Dynamik und Internationalität.
Diese expertise in retail unter dem Dach der Messe Düsseldorf verzeichnet insgesamt bis zu 10.000 Aussteller pro Jahr, davon durchschnittlich 60% aus dem weltweiten Ausland. An die 220.000 Retail-Entscheider mit einer Internationalität von ebenfalls durchschnittlich 60% werden jährlich begrüßt.
Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, detailliertem Wissen über und tiefgreifendem Verständnis für den Handel, einem feinen Gespür für Entwicklungen in der globalen Retail-Szene und einem weltweiten Netz an Auslandsvertretungen ist die Messe Düsseldorf ein exzellenter Partner und Organisator im Bereich handelsbezogener Fachmessen.
Diese expertise in retail wird nun in einer gemeinsamen Marketingkampagne gebündelt und besitzt auch einen eigene Plattform im Internet: Unter www.expertise-retail.com kann man sich detailliert über das gesamte Portfolio der Düsseldorfer Retailmessen informieren.
Ideales Kick-off für das Label expertise in retail ist die EuroShop 2014. Mit über 2.200 Ausstellern auf mehr als 115.000 m² Netto-Ausstellungsfläche ist sie die weltweit führende Fachmesse für den gesamten Investitionsbedarf des Handels. Unter der Standnummer G 39 wird zur EuroShop in der Halle 5 die „Expertise in Retail Lounge“ zu finden sein. Hier präsentieren sich die einzelnen Düsseldorfer Retail Fachmessen mit ihren jeweiligen Kernkompetenzen und laden täglich zwischen 17 und 18 Uhr in angenehmer Atmosphäre das internationale Fachpublikum aus dem Handel zur „retail hour“ und damit zum Dialog ein.
Die EuroShop 2014 ist für Fachbesucher von Sonntag, 16. Februar 2014, bis Donnerstag, 20. Februar 2014, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 60,- Euro (42,-- Euro im Online-Vorverkauf (e-Ticket), die 2-Tageskarte 80,-- Euro (60,-- Euro im OVV) und die Dauerkarte 135,-- Euro (115,-- Euro im OVV). Studenten und Auszubildende zahlen 20,-- Euro. Die Eintrittskarten beinhalten die kostenlose Hin- und Rückfahrt zur EuroShop mit VRR-Verkehrsmitteln (Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr).