Menu

18.02.2014

Alrec International BV

online, sofort und in 3D: mit Symfonia POS-Landschaften planen und ordern

Die Alrec Group führt das bisher einmalige Planungswerkzeug Symfonia ein. Kunden können in einem einzigen übersichtlichen System POS- und In-Store-Lösungen entwerfen, kalkulieren und managen. Dies eröffnet ihnen große Effektivierungspotenziale.


Die Alrec Group konnte sich mit ihren umfassenden POS- und In-Store-Lösungen auf acht europäischen Märkten etablieren und versteht sich als Komplettdienstleister. Ganz diesem Anspruch folgend gibt das Familienunternehmen seinen Kunden jetzt ein einzigartiges Management-Tool an die Hand. Symfonia ist ein IT-System, mit dem Ladenbauprojekte entwickelt und gemanagt werden können. „Endkunden kennen aus großen Möbelhäusern schon seit einiger Zeit 3D-Planungs- und Konfigurationswerkzeuge, die im Internet zur Verfügung stehen. Eine solch kinderleichte und intuitive Lösung bieten wir nun mit Symfonia erstmalig auch Unternehmen an, die unsere modularen Shop-in-Shop- und Display-Systeme nutzen wollen. Doch die Funktionen gehen über bislang Bekanntes hinaus und vereinfachen Managementprozesse massiv“, sagt Ton Kooijman, CEO der Alrec In-Store Communications Group.


Kunden in Echtzeit informiert
Symfonia kombiniert eine hochfunktionale Verwaltungssoftware mit einem Designprogramm, sodass Shop-in-Shop-Konzepte einfach und zuverlässig gestaltet werden können. Der 3D-Planer visualisiert die neuen Geschäftsräume mit allen relevanten Details und erlaubt zugleich eine automatische Kostenkalkulation, die lokale Preisspezifika berücksichtigt. Hat man sich für eine Lösung entschieden, lassen sich Bestellungen auf Basis dieser Planung direkt aus dem System heraus durchführen.
Bereits abgeschlossene Projekte sind in einem Archiv mit allen Details unkompliziert abrufbar. Die bestehenden Standorte werden mit allen relevanten Informationen und Bildern anschaulich dargestellt. Jegliche Form von Status- oder Nachbericht lässt sich ohne jeden Aufwand erstellen. „Auf den Punkt gebracht: Symfonia hält den Kunden informiert und er hat volle Kontrolle über all seine Ladenbauprojekte. Das ist eine substanzielle Effektivierung, die Zeit und Geld spart“, so Ton Kooijman weiter.


Global agieren dank lokaler Informationsbasis
Symfonia ist in seiner Konfiguration sehr flexibel. Die Alrec-Betreuer richten das System maßgeschneidert auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden ein. Es ist besonders geeignet für global oder überregional agierende Unternehmen, die zur gleichen Zeit auf verschiedenen lokalen Märkten aktiv sind und auf ihre Planungsprozesse standardisiert zugreifen wollen. Das Management kann nicht nur zu einzelnen Projekten alle wichtigen standortbezogenen Informationen abrufen und überprüfen. Vom Design bis zum Roll-out können alle Installationsschritte bei Bedarf auch zentral gesteuert werden. Um die Ländervielfalt und individuelle Besonderheiten abzubilden, gibt es - ganz gleich ob bei bestehenden oder neuen Projekten - Bestellmenüs, die auf die einzelnen Standorte angepasste sind. Eine lokale Datenbank informiert, welche Partner vor Ort die gewünschten Produkte anbieten und Dienstleistungen erbringen. Regionalen Nutzern wiederum werden nur jene Systembestandteile angezeigt, die für ihre Arbeit relevant sind. Damit bietet Symfonia seinen Anwendern eine einzigartige Übersicht und Funktionalität, um global auf optimaler Informationsgrundlage zu planen, was regional die Marktbedürfnisse der Endkunden befriedigen soll.


Über Alrec
Alrec ist ein lange etabliertes, international aufgestelltes Familienunternehmen mit Hauptsitz im niederländischen Mijdrecht. Seit über 55 Jahren wird hier der Anspruch „bringing brands to life in-store“ leidenschaftlich gelebt. Mit mehr als 450 Mitarbeitern gehört Alrec europaweit zu den größten Anbietern für herausgehobene Produkt- und Markenpräsentationen im Handel. Mit fünf Niederlassungen und Partnern in Spanien, Italien und Skandinavien deckt Alrec acht europäische Märkte ab, mit internationalen Partnern in den USA, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China ist die Gruppe weltweit aktiv. Zahlreiche multinationale Kunden wie Sony, Samsonite, Hewlett Packard, Playstation oder Bosch Siemens werden erfolgreich von Alrec betreut.


Kontakt
Christoph Dieter
Pressestelle Alrec Germany
c/o GLORIA MVNDI
Waldschmidtstr. 19
60316 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 - 5830 - 16999
Telefax: +49 (0) 69 - 1534 - 1559
E-Mail: christoph.dieter@gloria-mundi.de