23.02.2011
Halle 7a D11
Ohne Papier-Formulare geht es nicht immer. Einige Arbeitsabläufe erfordern weiterhin den Umgang mit Stift & Papier. Das mag an notwendigen Durchschlägen, hohen Kosten für mobile Computer oder einfach der distanzierten Gesprächsführung durch ein Notebook als Barriere liegen.
Wer die handschriftlichen Einträge auf dem Papier in digitaler Form auf dem PC benötigt, muss zwangsläufig abtippen oder scannen. Beide Vorgänge sind fehleranfällig und arbeitsintensiv. Mit skaiforms® vermeiden Sie Prozess- und Medienbrüche. In Echtzeit verfügbare Daten erzeugen sinkende Prozesskosten und höhere Liquidität durch schnelle Rechnungsstellung.
skaiforms® ist eine einfache und dynamische Lösung für kleine und große Unternehmen zur Digitalisierung Ihrer formularbasierten Geschäftsprozesse. Eine flexible, kundenspezifische sowie anforderungsgerechte mobile Lösung.
Gewohnte Arbeitsweise mit Stift und Papier
Um Formulare mit dem digitalen Stift auszufüllen, müssen die Mitarbeiter keine neue Technologie erlernen. Das vereinfacht die Umstellung auf skaiforms® und hält den Aufwand für die Schulung äußerst niedrig.
Hohe Mobilität der Mitarbeiter
Die Flexibilität und damit die Mobilität in der Arbeitswelt nehmen stetig zu. Ob Mitarbeiter im technischen Service, Pflegedienste, Außendienstmitarbeiter im Vertrieb oder bei Befragungen in Fußgängerzonen: überall wird auf Papier geschrieben, angekreuzt und unterschrieben.
Gesicherte Informationen von Anfang an
Die handschriftlichen Informationen werden direkt beim Schreiben mit dem digitalen Stift verschlüsselt und erst bei der weiteren Verarbeitung auf dem gesicherten Server lesbar gemacht. Zudem authentifiziert skaiforms® geleistete Unterschriften durch den Vergleich mit hinterlegten Vorlagen.
Digitale Daten überall verfügbar
Eng mit der Mobilität ist die gewünschte Verfügbarkeit der Daten verbunden. Mit skaiforms® sind die handgeschriebenen Informationen in kürzester Zeit digitalisiert und ausgewertet. Über Internet sind die Daten von überall abrufbar – natürlich nur mit Zugangsberechtigung.
Automatische Übergabe in führende IT-Systeme
Der Vorteil von digitalisierten Informationen zahlt sich richtig aus, wenn die Daten über den Webservice in weiterführende Systeme integriert werden. Beschleunigte Arbeitsprozesse und elektronische Akten führen schneller zum Ziel als manuelles Erfassen und Papierordner.
Schneller Durchlauf bis zur Rechnung
Einsatzberichte, Ableseprotokolle und Arbeitsscheine bedeuten bares Geld für Unternehmen. Die Zeitspanne von Arbeitsleistung bis zum Erstellen der Rechnung lässt sich durch skaiforms® deutlich verkürzen und führt dadurch zu einem Liquiditätsvorteil.
Geringer Aufwand für Administration und Wartung
Der zeitliche Aufwand für die Administration für skaiforms® sowie die Kosten für die optionale Wartung sind überschaubar. Die flexible Administration und die eigenständige Entwicklung der Formulare gewährleistet eine hohe Unabhängigkeit des Kunden gegenüber AIBIS®.
Mobiler Tablet-PC oder digitaler Stift
Als Alternative zur Stifteingabe übernimmt skaiforms® auch Informationen, die über ein TouchPad direkt am Bildschirm in das Formular eingetragen werden.
Lückenlose Dokumentation durch Fotos
Zusätzlich zu den schriftlichen Aufzeichnungen lässt sich die Darstellung der einzelnen Vorgänge durch Fotos von Schäden oder medizinischen Wunden vervollständigen. Der skaiforms®-Fotoclient ist für mobile Geräte mit dem Betriebssystem Android erhältlich.