Menu

03.03.2023

Online Software AG

EuroShop Rückblick: Top Trends 2023 mit PRESTIGE

Online Software punktet mit programmatic advertising für Retail Media Qualitätsvermarktung, Scan & Go als Smartphone-App und herstellerunabhängige ESL Anbindung.
Auf der EuroShop 2023 konnte Online Software wieder viele internationale Besucher am Stand begrüßen. Über 81.000 Fachbesucher machten sich in diesem Jahr auf den Weg nach Düsseldorf, um die neuesten Trends im Handel live zu erleben.

„Zu den Top-Themen der Besucher auf der EuroShop 2023 gehörten die Retail Media Qualitätsvermarktung (programmatic advertising @ POS) zusammen mit der Axel Springer Tochter Framen und die herstellerunabhängige Anbindung unserer Softwareplattform PRESTIGEenterprise an elektronische Regaletiketten (ESL) der marktführenden Anbieter.“, erzählt Jürgen Berens von Rautenfeld, Vorstand Online Software AG und ergänzt „Hohe Aufmerksamkeit erzeugte als erstmalig präsentierte technische Innovation die Integration eines chatGPT Clients zur KI basierten autonomen Erstellung von verkaufsstarker digitaler POS Werbung.“

Großes Interesse fand bei den Besuchern auch die sehr einfach umzusetzende Lösung Scan & Go mit einer Smartphone-App sowie die Nutzung von mobilen Apps zur digitalen Begleitung von Veranstaltungen und Events. Die tierwohl.tv-Lösung, bei der Livestreams aus dem Stall direkt am POS gezeigt werden war ein Eyecatcher für viele Besucher – nicht nur aus dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Die Lösung ist seit 2020 marktreif und wurde erstmalig auf der EuroShop auf einer Waage gezeigt. In Verbindung mit dem gewogenen Käse oder Fleisch, können dann zudem passende Informationen zum Landwirt gezeigt werden.

Egal ob elektronische Regaletiketten (ESL) oder gedruckte Preisschilder, ob Bildschirm oder Plakat, ob Kasse, Waage oder App, das Management der Inhalte ist eine Herausforderung für das zentrale Marketing großer Handelsunternehmen. Oft bringt jedes Anzeigemedium seine eigene Software als Insellösung mit. Die Softwareplattform PRESTIGEenterprise kann dagegen sowohl für die Planung und Verteilung digitaler Werbebotschaften als auch für die Verwaltung der Druckmedien verwendet werden. Damit ist PRESTIGEenterprise ist die weltweit einzige Digital Signage Software, die auch drucken kann.

PRESTIGEenterprise ist mehr als ein Content Management System (CMS) für Digital Signage und Print-Medien. Einzelhändler müssen sich am POS nicht für digitale oder gedruckte Medien entscheiden. Beide Medien haben in der Kundenansprache ihre Berechtigung. Auf dem PRESTIGE Solution Campus zeigt Online Software, dass nicht für jedes Medium eine eigene Software notwendig ist und wie man mit PRESTIGEenterprise viele Prozesse bei Erstellung der Werbung für Bildschirme und Plakate automatisieren kann.

Ausstellerdatenblatt