Die EuroShop ist die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels. Zukunftsorientiert und dynamisch wie die Branche selbst präsentiert sich die Messe in 8 faszinierenden Retail-Dimensionen. Mit allen Trends und Themen, die Sie jetzt und in Zukunft bewegen.
Sie besuchen die EuroShop 2020 und möchten nicht nur theoretisch über Retail sprechen? Nehmen Sie sich etwas Zeit und lernen Sie die regionale Retail-Szene kennen. stores+shops präsentiert Ihnen die sehenswertesten Stores der Messestadt Düsseldorf und Rheinmetropole Köln.
Von Argentinien bis Zypern – Aussteller aus 5 Kontinenten haben sich bereits angemeldet. In unserer Ausstellerdatenbank können Sie Aussteller nicht nur nach Ländern oder alphabetisch suchen – mit der Volltextsuche finden Sie genau die richtigen Aussteller und Lösungen für Sie.
Zielgruppe der EuroShop 2020 Guided Tours sind Besucher, die sich auf der EuroShop über die neuesten Innovationen und Trends aus erster Hand informieren möchten. Die Teilnahme an den Touren ist überwiegend kostenlos, jedoch ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt.
Auf der kommenden EuroShop, The World´s No.1 Retail Trade Fair, vom 16. bis zum 20. Februar 2020 kommt eine neue Erlebnisdimension hinzu. Mit der Dimension Food Service Equipment werden Gastronomieangebote im Handel in den Fokus genommen.
Vor allem kleinere Betriebe verschwinden in Deutschland vom Markt. Hauptgrund für diese Entwicklung ist neben dem zunehmenden Wettbewerb durch neue Vertriebskonzepte primär die fehlende Nachfolge. Immer weniger Mittelständler haben oder finden Interessenten für die Übernahme des eigenen Unternehmens.
Während der deutsche Online-Handel wächst, spielt sich hinter den Kulissen ein harter Konkurrenzkampf ab. Die Abmahnstudie des Händlerbundes belegt mit deutlichen Zahlen: Fast alle befragten Händler (84 Prozent) bestätigten, dass sich der Wettbewerbsdruck innerhalb der Branche verstärkt hat.
Bereits zum vierten Mal veranstaltet das Netzwerk Ladenbau e.V. (dlv) eine internationale Reise, um weltweite Trends im Ladenbau aufzuspüren. In diesem Jahr wird diese erstmals gemeinsam vom dlv und der EuroShop Düsseldorf organisiert. Ziel der fünftägigen Tour vom 29. August bis 02. September 2018: die Mega-City Tokio.
Eine repräsentative Umfrage des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. zur Nachhaltigkeit beim Einkauf in Deutschland zeigt: Vier von Fünf Deutschen (80,4 Prozent) bringen ihre Einkaufsbehälter inzwischen selber mit.
Die Investitionen der Händler in Energieeffizienzmaßnahmen sind weiterhin auf einem hohen Level, so die aktuelle EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2017“. Vor allem die umsatzstarken Filialisten haben dafür in den letzten fünf Jahren viel Geld in die Hand genommen.
Eine immer größere Anzahl von bisher reinen Onlinehändlern eröffnen stationäre Läden, da sich die Onlineumsätze in den kommenden Jahren voraussichtlich rückläufig entwickeln, so Colliers International.
Freundliche und kompetente Beratung ist die Königsdisziplin stationärer Geschäfte, um in Zeiten eines wachsenden Onlinehandels für Kunden attraktiv zu bleiben. Dies ist das Kernergebnis des Whitepapers „Top-Shoppingkiller im Einzelhandel“.
Europa verfügt zur Jahresmitte 2017 über 160,8 Millionen Quadratmeter Shoppingcenterfläche. 50 Prozent der neuen Flächen entstanden in der Türkei, während der Bau neuer Shoppingcenter in Deutschland stagniert.
Im Einzelhandel ist noch jeder zehnte Ausbildungsplatz unbesetzt. Das zeigen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Demnach sind im Einzelhandel noch rund 3.400 Ausbildungsstellen zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel und rund 2.400 zum Verkäufer bzw. zur Verkäuferin unbesetzt.
Verbraucher und Handel können pro Jahr um rund 5,2 Milliarden Euro bei der Finanzierung der Energiewende entlastet werden. Der Handel zahlt im Verhältnis zum Verbrauch einen größeren Anteil der Kosten. vzbv und HDE fordern daher eine gerechtere Finanzierung der Energiewende.
Die Sachsen-Allee Chemnitz wird im Rahmen eines umfangreichen Refurbishments modernisiert, umgestaltet und um neue Angebote erweitert. Startpunkt für den Umbau ist das 20-jährige Jubiläum des im Oktober 1997 eröffneten Shopping-Centers.
Der Wettbewerbsdruck treibt weltweit 70 Prozent der Projekte für digitale Transformation an, so eine aktuelle Studie von Sana Commerce. Über ein Drittel der global befragten Unternehmen sind überzeugt: Fehler oder Mängel bei der Umsetzung von digitalen Transformationsprojekten verschaffen Wettbewerbern Vorteile.
Smartphones und Tablets legen beim Verkauf von Mode im Jahresvergleich um 56 Prozent zu. Erstmals liegt in diesem Quartal in vier von sieben untersuchten Branchen der Anteil des Mobile Traffics über 50 Prozent. So die Ergebnisse des E-Commerce Branchenindex für das zweite Quartal 2017.
EHI und Statista erfassen in einer Studie die Entwicklung des E-Commerce-Marktes in Österreich und der Schweiz. Das Umsatzwachstum im Onlinehandel blieb nahezu gleich, die Marktkonzentration auf die drei umsatzstärksten Onlineshops ging geringfügig zurück.
Retargeting war gestern. Die Digitalisierung ermöglicht inzwischen eine ungeahnte Form der individuellen Adressierung in der Werbung. In der Praxis sind die Deutschen beim Thema Hyperpersonalisierung allerdings gespalten, wie Studien von YouGov zeigen.
Germany Trade & Invest (GTAI) untersucht die Entwicklung und die Bedingungen des Onlinehandels in zehn wichtigen Auslandsmärkten. Übereinstimmendes Ergebnis: Die E-Commerce-Märkte im B2C-Bereich wachsen nahezu überall. Doch der Onlinehandel trifft auch auf Hindernisse.
Vom führenden Unternehmen für GEMA-freie Musik hat sich ACCENTA zum Spezialisten für audio-visuelle Lösungen am P.O.S. entwickelt. Ob Multi-Room-Beschallung, digitale Infosysteme auf Monitoren (In-...
Die xplace GmbH hat mehr als 120 Ladengeschäfte der WMF Group in Deutschland, Österreich und in der Schweiz mit elektronischen Preisschildern ausgestattet. Bis Dezember 2019 setzte der Göttinger...
Neue Produktionshalle Aufgrund der sehr guten und stabilen Entwicklung unseres Unternehmens in den letzten Jahren, fiel der Entschluss, für unsere Fertigung und Verwaltung eine neue Produktionshalle...
Neue Trends in Ästhetik und Funktionalität zu setzen, und zwar in einer Vielfalt, die seinesgleichen sucht - dies ist die Kunst, die Kaindl seit vielen Jahren bei seinen Oberflächen kultiviert. Die...
Ab sofort können die für alle Kassensysteme ab 01.01.2020 von der Kassensicherungsverordnung vorgeschriebene TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) in der Hardwareversion bei der QUAD GmbH...
Die Erweiterung des ACD MDM schließt nun auch die mobilen Terminals mit Android™ Industrial+, wie das M2Smart®, das M260TE und das M266SE mit ein. Um das Systemangebot der ACD Elektronik GmbH...
Die Leute wollen keine großen Bohrer kaufen, die Leute wollen große Löcher.“ Theodore Levitt beschreibt mit einem einzigen Satz, warum audio-visuelle Techniken einen maßgeblichen Bestandteil...
Seit der Jahrtausendwende halten sie einen nahezu triumphalen Einzug in die Veranstaltungslandschaft. Mit einer rasanten Entwicklung ändern sie visuelle Konzepte und Präsentations-Möglichkeiten: LED...
Das Design von BÄRO Leuchten kommt an – bei Retaildesignern und Händlern unterschiedlichster Branchen ebenso wie bei Experten für Produktdesign. Jüngste Anerkennung dieser Leistung sind gleich zwei...
Die Messe Düsseldorf rüstet das bestehende Digital Signage Netzwerk weiter auf und installiert in der Hauptverwaltung 35 digitale Tür- und Raumschilder. Diese...
FUCHS-DISPLAY bietet Ihnen einen erweiterten Service! BEDRUCKUNG von Prospekthaltern, Visitenkartenständern und Werbemitteln. Alle glatten Oberflächen lassen sich im 4c-Druck individuell gestalten.
Deutschland Live-Videostreaming vom Hühnerhof am Eierregal seiner Filiale Getreu dem Motto „Ehrlich währt am Längsten“ zeigt der Einzelhändler REWE Richrath als erster Einzelhändler Deutschlands an...
CCL Self Service Checkout is fitted with 17"/ 21.5" /24" screen, with either cash module or cashless which help retailers/stores/restaurants keeping queues low and sales high. Choice of...
ELEKTRA ist als Mitglied des DLV - Netzwerk Ladenbau auf dem gemeinsamen Stand in Halle 11 F44 zu finden. Der dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband) ist die führende Organisation...
RETAILEXPO LONDON Auch im zweiten Jahr war die Messe für uns wieder ein voller Erfolg. Das kommunikative Messekonzept und die neue Standplatzierung sind für uns voll und ganz aufgegangen. Spannende...
Die Zusammenarbeit ermöglicht den Nutzern der E-Wallet-Partner von Alipay aus anderen asiatischen Ländern, an den Worldline-Terminals in ganz Europa mobil zu bezahlen. Europäische Händler können so...
Die Zusammenarbeit ermöglicht den Nutzern der E-Wallet-Partner von Alipay aus anderen asiatischen Ländern, an den Worldline-Terminals in ganz Europa mobil zu bezahlen. Europäische Händler können so...
Die beiden IT-Unternehmen Bison Schweiz AG und xplace GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein. Damit bieten sie künftig ein komplettes hersteller- und hardwareunabhängiges Leistungsportfolio...
Die beiden IT-Unternehmen Bison Schweiz AG und xplace GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein. Damit bieten sie künftig ein komplettes hersteller- und hardwareunabhängiges Leistungsportfolio...
Der technologische und gesellschaftliche Wandel ist im Retail deutlich zu spüren. Megatrends wie Digitalisierung, Urbanisierung und Individualisierung beeinflussen das Kundenverhalten. Heute online,...
Auf der Messe EuroShop vom 16.-20. Februar 2020 möchten wir Ihnen unsere breite Platte von individuellen und ganzheitlichen Akustiklösungen vorstellen. Das Unternehmen Recytex entwickelt und...
Wie wird sich Bargeld als Zahlungsmittel entwickeln, was bedeutet das für den Handel – und wie können Händler die Digitalisierung nutzen, um ihr Bargeld-Handling zu optimieren? Der GLORY CASH REPORT...
Ab sofort führen wir Posterleisten aus Holz , die Ihre Poster oder Aktionshinweise elegant in Szene setzen. In den jeweiligen Holzleisten sind Scheibenmagnete eingefasst, somit werden die Poster...
A. & H. MEYER GmbH ams.Solution AG Amtico International GmbH CAD+T Consulting GmbH decor metall GmbH Drycon Ausbau GmbH / HolzFormArt ELEKTRA Gesellschaft für elektrotechnische Geräte...
Im Rahmen der EuroShop präsentiert SPRINTIS schwerpunktmäßig sein leistungsfähiges Angebot an Produkten für verkaufsfördernde Maßnahmen am Point of Sale: Attraktive Lösungen für Preisauszeichnungen ,...
ARNEG GROUP @ EUROSHOP 2020: VON SHARING AVENUE ZUM MELTING POT
Anlässlich der 20. Euroshop bringt die Arneg Gruppe ihre kosmopolitische Ausrichtung durch einen kaleidoskopischen Stand zum Ausdruck, in dem das Konzept des Teilens die virtuose Fusion von Kompetenzen, Erfahrungen und Visionen offenbart, aus der Veränderungen und neue Energien resultieren.
Viele Lebensmittelhändler investieren derzeit bei Planung und Umbau ihres Ladenlokals verstärkt in gastronomische Angebote, egal ob in Form von der Präsentation von warmen Snacks, Kühlregalen für ihre Convenience-Sortimente, ein Restaurantbereich oder als heiße und kalte Theken. Der Supermarkt als Einkaufslokal wird zum Treffpunkt für Freunde, Kollegen etc. die sich dort auch kulinarisch verwöhnen lassen möchten.
Das EHI veröffentlicht wieder pünktlich zur EuroShop den neuen Ladenmonitor 2020. Die wichtigsten Faktoren für den Handel sind mittlerweile Optik und Einkaufserlebnis in den Märkten.