Mailing der EuroShop | Webansicht | English | Drucken
Grafik: Kopfgrafik EuroShop Stages Mailing; Copyright: beta-web GmbH

Jetzt anschauen: Vorträge der EuroShop Store Design Stage 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie haben einige der spannenden Vorträge der Store Design Stage verpasst? Keine Sorge, das komplette Programm gibt es nun auch als Video-on-Demand-Angebot.

Erhalten Sie Anregungen für erlebnisreiche Store Designs und entdecken Sie inspirierende Use Cases aus der Retail-Design-Welt. Die Aufzeichnungen der Store Design Stage stehen Ihnen frei und unbegrenzt zur Verfügung. Schauen Sie sich jederzeit die vielen Vorträge unserer Top-Speaker an und holen Sie sich die geballte Ladung Inspiration.

Wir haben Ihnen hier eine Auswahl der drei besten Sessions zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen!

Ihr EuroShop-Team
www.euroshop.de

Die Store Design Stage der EuroShop 2023. Copyright: Messe Düsseldorf/C.Tillmann

Top-Vorträge der Store Design Stage

Vans Europe Pop-up-Store: Store Design für ein "phygitales" Erlebnis

James Damian und Paolo Tiani von Grottini

Screenshot aus dem Vortrag "Vans Europe pop-up store: store design for a phygital experience"
Bei der Entwicklung eines Ladenkonzepts ist es wichtig, nicht in getrennten Welten zu denken. Phygital (= physisch und digital) lautet das Stichwort. In diesem Vortrag der Store Design Stage 2023 zeigen James Damian und Paolo Tiani von Grottini am Beispiel eines aufregenden Pop-up-Stores für Vans Europe, warum Sie phygitale Strategien bei der Gestaltung eines Stores mitdenken sollten. Dafür zeigen die Vortragenden auf, wie phygitale Erfahrung Kunden positiv beeinflussen.
Zum Vortrag (auf Englisch)

Markenpräsenz schaffen und immersives Design ermöglichen

Rick Neira von Petco und Daniel Montano von Little

Screenshot aus dem Vortrag "Creating a brand presence and facilitating immersive design"
Wie kreieren Sie einen Ort, an dem sich Mensch und Hund gerne aufhalten? Rick Neira, Petco, und Daniel Montano, Little präsentieren Ihnen die Idee eines erlebnisorientierten und immersiven Designs für einen Flagship-Store von Reddy, der Lifestyle-Marke von Petco für aufgeweckte Welpen und ihre Besitzer.
Zum Vortrag (auf Englisch)

Nach COVID: Wie Marken die Menschen zurück in die Läden brachten

Richard Cadan von Richard Cadan Photography

Screenshot aus dem Vortrag "After COVID: How brands brought people back into physical stores"
Ob im Einzelhandel, in der Gastronomie oder im Bankwesen – der Fotograf Richard Cadan zeigt verschiedene Anwendungsfälle, in denen es Marken gelungen ist, in den schwierigen Zeiten der Pandemie einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen und physische Geschäfte zu erhalten.
Zum Vortrag (auf Englisch)
Entdecken Sie auch das Programm der Retail Technology Stage, der Connected Retail Stage und der Expo & Event Stage

EuroShop@Social Media

Grafik: Social Media Icons
Alles rund um die Dimensionen der EuroShop: Bleiben Sie immer auf dem Laufenden in unserem Magazin und folgen Sie der EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
Die EuroShop auf unseren Kanälen!
EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
EuroShop.mag - Your community mag

Sie möchten der Redaktion schreiben? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@EuroShop.de.

Empfehlen Sie uns weiter: Schicken Sie diesen Newsletter an Bekannte und Kollegen.


EuroShop - The World´s No. 1 Retail Trade Fair, 22.-26.02.2026

Termin zu iCal hinzufügen
Termin zu Outlook hinzufügen

Partner der Messe Düsseldorf:
Portalredaktion: beta-web GmbH / iXtenso.com
Newspartner: EHI, beta-web GmbH / iXtenso.com

Footer mit verschiedenen Symbolen; copyright: Messe Düsseldorf
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.