27.09.2023
Mit dem TOMRA R1 Pfandautomat können Kundinnen und Kunden mehrere Dosen und Flaschen gleichzeitig abgegeben.26.09.2023
In den vergangenen Jahren haben viele Händler an der Digitalisierung ihres Unternehmens gearbeitet. Online- und Offline-Vertriebswege verschmelzen zunehmend. Dabei nimmt das Google Unternehmensprofil eine zentrale Position ein.22.09.2023
Neuer Trend Check Handel des ECC KÖLN widmet sich dem Kaufverhalten auf gängigen Online-Marktplätzen. Neue Anbieter mit Ware aus Asien kommen an Platzhirsch Amazon nicht heran.19.09.2023
INTERSPAR-Kundinnen und -Kunden in St. Pölten können sich ab sofort über ein besonderes Service freuen: Die INTERSPAR-Abholstation.15.09.2023
Das deutsche Modeunternehmen Wöhrl setzt auf Künstliche Intelligenz, um sein Preis- und Lifecycle-Management zu optimieren.11.09.2023
Statt an der Kasse Münzen oder Scheine aus dem Geldbeutel suchen, einfach Bankkarte, Smartphone oder Smartwatch ans Lesegerät halten – der Trend zum kontaktlosen Bezahlen setzt sich ungebrochen fort.05.09.2023
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht die Arbeiten zur Einführung eines digitalen Euros trotz offener Fragen positiv. Die Einführung einer digitalen Bargeldvariante kann für eine effizientere und unabhängigere Abwicklung von Zahlungsvorgängen sorgen.29.08.2023
Ob mit Spielekonsolen, an Smartphones oder Desktop-PCs, Gamer konsumieren nicht nur die Spieleinhalte selbst, sie sind innerhalb der Spielewelt auch empfänglich für Markenbotschaften und Shopping-Inspiration.28.08.2023
Mit der unternehmenseigenen Version des KI-Sprachmodells GPT-3.5 können die rund 3.300 dm-Kolleginnen und Kollegen in einem sicheren Umfeld diese KI-Technologie anwenden.14.08.2023
In der Broschüre "Digitale Champions im bayerischen Handel" werden die Gewinnerinnen und Gewinner des gleichnamigen Projekts mit ihren Digitalisierungsprojekten vorgestellt.