SoftPOS-Lösungen ermöglichen mobiles Bezahlen direkt am Smartphone oder Tablet des Verkaufspersonals. Dr. Hermann Geupel und Jochen Pielage von Rubean erklären, wann sich diese Payment-Variante für Händler besonders gut eignet.
Pop-up-Stores sind kreative Markenerlebniswelten, die Kultur, Architektur und Storytelling vereinen. Händler und Marken können Konzepte testen und aufmerksamkeitsstarke Aktionen durchführen. Wir haben drei Beispiele urbaner Pop-ups ausgesucht.
Für Einzelhändler ist die Investition in E-Ladesäulen auf Parkplätzen nicht nur eine gesetzliche Notwendigkeit. Sie bietet auch eine strategische Chance die Kundenbindung zu steigern.
Ein wirkungsvolles Regaldesign im Einzelhandel kombiniert Architektur, Material und Beleuchtung zu einem stimmigen Store-Erlebnis. So werden Produkte gezielt in Szene gesetzt.
PayPal startet eine großangelegte Mobile-Payment-Offensive im stationären Handel – und positioniert sich provokant als Bargeld-Alternative. Was bedeutet das für Kundendaten und Loyalty?
Das EuroShop.mag ist das Online-Magazin der EuroShop, der weltweiten Handelsmesse Nr. 1. Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Bilder, Videos, Berichte und Interviews aus der Welt des Handels und der EuroShop-Messefamilie.
Die Rubrik Instore im EuroShop.mag behandelt die Gestaltung von Läden, Pop-up-Spaces, Schaufenstern und Arbeitsplätzen im Einzelhandel – von Innenarchitektur, Ladenbau und Möbeln bis hin zu Materialien. Zudem finden Sie Inhalte zu Visual Merchandising, Dekoration, Mannequins sowie Tipps zur Produktpräsentation. Auch Beleuchtungskonzepte, LED-Technologien oder Smart Lighting sind zentrale Themen.
Die Rubrik Technology im EuroShop.mag umfasst Technologien für Handel, Lager und Arbeitsplatz – darunter Kassen- und Bezahlsysteme, Sicherheitstechnik, Robotik und Verkaufsautomaten. Zudem werden E-Commerce- und Omnichannel-Lösungen, Systeme für Analytics, Warenwirtschaft, Fulfillment und Kommunikation behandelt. Weitere Themen sind Technik für Lebensmittelhandel und Handelsgastronomie sowie Energie-, Gebäude- und Klimatechnik.
Die Rubrik Marketing des EuroShop.mag informiert über Strategien und Lösungen zur Verkaufsförderung am Point of Sale und im Digital Marketing. Dazu zählen Digital Signage, Kundenterminals, Duft- und Audiomarketing sowie Werbemittel und Displays. Im digitalen Bereich werden Themen wie Online- und Mobile-Marketing sowie Loyalty-Management behandelt.
Unter der Rubrik Expo des EuroShop.mag sammeln wir Inspirationen zu den Themen Messebau, Veranstaltungstechnik und Event-Marketing. Dazu gehören Tipps für gelungene Messeauftritte, Markenkommunikation und Live-Kommunikation sowie Ideen für physische, virtuelle und hybride Veranstaltungen.
Nächste Events: Go Global
Die EuroShop-Messefamilie: Erfolgreiche Handelsmessen rund um den Globus