Vom 22. bis 24. Mai 2025 fand in Mumbai die 16. Ausgabe der In-store Asia, der führenden Fachmesse für Retail Design, Ladenbau, Visual Merchandising und In-Store-Marketing auf dem indischen Subkontinent, statt. Mit mehr als 5.700 Fachbesucherinnen und -besuchern – darunter Entscheidende aus Handelsunternehmen, Dienstleister, Designer und weitere Retail-Profis – konnte die Veranstaltung ihre Relevanz erneut unter Beweis stellen.
Plattform für Trends, Austausch und Geschäft
Zahlreiche namhafte Anbieter präsentierten Lösungen für den modernen, vernetzten und nachhaltigen Point of Sale. Das Angebot umfasste unter anderem: POP-Displays, interaktive Schaufensterlösungen, Shopfitting-Systeme, Beleuchtung, digitale Retail-Technologien sowie innovative Store-Design-Konzepte. Die Messe dient auch als Netzwerkplattform für Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Handel, Architektur, Design und Marketing.
„Die Energie und Innovationskraft der In-store Asia 2025 waren wieder überaus inspirierend. Wir sind sehr stolz darauf, Networking auf höchstem Niveau und strategische Kooperationen im Handel fördern zu können. Die In-store Asia ist ein Katalysator für die Weiterentwicklung und Zusammenarbeit in der indischen Retail-Community“, resümiert Millie Contractor, General Manager der Messe Düsseldorf India.
Auch die Partner der Messe sind zufrieden: „Die In-store Asia ist für uns nach wie vor die wertvollste Plattform in der Retail-Fit-Out-Branche. Die Messe bringt Jahr für Jahr die wichtigsten Entscheider, Marken und Lösungsanbieter unter einem Dach zusammen – ein einmaliger Ort für Networking, Zusammenarbeit und Zukunftsplanung“, so Satvinder Singh, Managing Director von Satin Neo Dimensions.
Die Höhepunkte im Rahmenprogramm
Der parallel stattfindende Fachkongress bot Einblicke in die aktuellen Entwicklungen im indischen und im internationalen Einzelhandel. Unter dem Motto „Connected, Collaborative and Conscious“ standen Themen wie Store Design, Handelstechnologie, Nachhaltigkeit und Markenkommunikation auf der Agenda. Vertreterinnen und Vertreter von über 40 Unternehmen teilten praxisnahe Erfahrungen und Trends. Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung der VM&RD Retail Design Awards, bei der über 300 Beiträge in 24 Kategorien prämiert wurden. Bei der beliebten VM Challenge traten 36 Visual Merchandiser aus 20 Unternehmen in sechs Teams gegeneinander an und gestalteten in nur 60 Minuten Schaufenster zum Thema „Neo-Nomad“. Führende Handelsmarken wie Shoppers Stop und Lifestyle beeindruckten in den sogenannten Focal Points mit besonders auffälligen Schaufensterinstallationen und zeigten, wie innovatives Design das Einkaufserlebnis verändern kann.
Die nächste In-store Asia findet vom 21. bis 23. Mai 2026 im Bombay Exhibition Centre in Mumbai statt. Weitere Informationen: www.instoreasia.in
Über Messe Düsseldorf India
Messe Düsseldorf India Pvt. Ltd. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Messe Düsseldorf GmbH, die sowohl als Messeveranstaltende als auch als Anbieter von messebezogenen Dienstleistungen für Aussteller und Besuchende Medical Fair India, In-store Asia, FAMDENT Shows & Awards, glasspex India, glasspro India, pacprocess & foodpex Mumbai, India Essen Welding & Cutting, wire India, Tube India, METEC India und ProWine Mumbai. Darüber hinaus ist Messe Düsseldorf India auch exklusiver Vertriebspartner der Messe Düsseldorf Gruppe für den indischen Markt und wirbt indische Kunden für Veranstaltungen der Messe Düsseldorf weltweit.
Kontakt Messe Düsseldorf India:
Pinak Gupta, Head - Marketing Communications, Messe Düsseldorf India Pvt. Ltd
Email: GuptaP@md-India.com