|
|
|
,
immer mehr Händler setzen gezielt aktuelle Technologien ein, um den Kunden mit punktgenauen und ansprechenden Informationen zu versorgen. Digitale Warenpräsentation ist das ideale Instrument dazu. Lesen Sie mehr über die neuesten Trends im aktuellen Newsletter. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Team der EuroShop www.euroshop.de
|
|
|
Digital Merchandising: Statisch war gestern
Fokusthema
|
Das Auge giert nach mehr, die Technik gibt es her: Digital Signage eröffnet Werbeverantwortlichen einen schier unbegrenzten Pool an Präsentationsformen. In einer Zeit, in der Multi-Channel-Retailing zum Zugpferd geworden ist, können diese Werbeformen zudem miteinander verknüpft und Inhalte per Knopfdruck aktualisiert werden.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
"QR-Shopping ist der einzige Formfaktor, der über alle Kanäle einsetzbar ist"
Interview mit Matthias Setzer, PayPal Deutschland
|
Im Schaufenster hängt genau das Kleidungsstück, das man seit langer Zeit sucht, doch das Geschäft ist geschlossen? Ab sofort kein Problem: Eine innovative Art des Einkaufens, die neue Maßstäbe setzt, bietet PayPal an. Kunden können mit QR-Code-Shopping nun auch nach Ladenschluss oder an Feier- und Sonntagen einkaufen.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
Shoppingrekord 2014
|
Die Umsatzspitze für den stationären Einzelhandel im Jahr 2014 stand am Samstag vor Weihnachten, dem 20. Dezember bevor, als neun Millionen Shopper in den deutschen Geschäften erwartet wurden.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
"Mitarbeiterin des Jahres" im Lebensmittelhandel gekürt
|
Die Kassiererin Ulrike Schwerdhöfer aus einem Rewe-Markt in Neu-Isenburg ist "Mitarbeiterin des Jahres 2014" im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die 66-jährige setzte sich in einer Leserwahl der bundesweit in Supermärkten erscheinenden Fachzeitschrift Lebensmittel Zeitung direkt (dfv Mediengruppe) durch. Der Branchenpreis ist mit 1.000 Euro dotiert.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
Der stationäre Handel als Marktplatz für die Generationen
|
War es früher der Marktplatz, so trifft sich die heutige Seniorengeneration gern in dem im Supermarkt integrierten Café zum Plausch. Der stationäre Einzelhandel steht vor der Herausforderung einer rasant alternden Gesellschaft.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
Kartellamt zeigt Edeka und Tengelmann die gelbe Karte
|
Mit einer einstweiligen Anordnung untersagt das Bundeskartellamt Edeka und Tengelmann, Maßnahmen einzuleiten, die die beabsichtigte Fusion in einzelnen Bereichen vorwegnehmen.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
Auf Ladenbau-Trend-Tour nach London
|
Das Trend-Tour-Konzept „50 Augen sehen mehr als 2“ des dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. führt im kommenden Jahr nach London. Vom 15. bis 18. April 2015 stehen die Retail-Highlights der britischen Hauptstadt auf dem Programm. London gilt als Store Design-Hotspot in Europa. Als besonderer Anreiz lockt eine exklusive Führung im Traditionskaufhaus Harrods.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
Junge Verbraucher wollen "nachhaltigen" Konsum
|
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten achten gerade junge Konsumenten ("Millennials") auf den echten Nutzen und Mehrwert von Produkten oder Dienstleistungen. Sie kaufen nicht gedankenlos ein, sondern schauen auf Bewertungen von Nutzern im Internet und legen Wert auf faires gesellschaftliches Verhalten eines Herstellers.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
"Esprit und Karstadt haben es schwer"
|
Weihnachtszeit ist Shopping-Zeit: Rund 280 Euro will jeder Deutsche dieses Jahr im Schnitt für Geschenke ausgeben. Hoch im Kurs: Bücher, Kosmetik und Unterhaltungselektronik. Markenexperte Moritz Rehmann, Portfoliomanager des GAMAX Funds Junior, kommentiert die wichtigsten Konsumtrends, die auch für Anleger interessant sind.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
"Store Desgin: The Marketing Tool"
Aus unserer LinkedIn-Gruppe
|
Samuel M ., Creative Design Director, spricht in seinem Beitrag über Möglichkeiten, den Store Traffic zu erhöhen.
|
|
|
|
Nach oben
|
|
Sie möchten der Redaktion schreiben? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an redaktion@EuroShop.de Empfehlen Sie uns weiter: Schicken Sie diesen Newsletter an Bekannte und Kollegen. EuroShop - The World´s Leading Retail Trade Fair, 05. - 09.03.2017
Termin zu iCal hinzufügen
Termin zu Outlook hinzufügen
Partner der Messe Düsseldorf: Portalredaktion: beta-web GmbH/ iXtenso.com Newspartner: EHI, beta-web GmbH/ iXtenso.com
|
|
|
|