Besucher-Newsletter der EuroShop | Webansicht | English | Drucken
Grafik: Kopfgrafik EuroShop Newsletter; Copyright: ergo

In-store Asia 2025: Darum sollten Sie dabei sein!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die warme Jahreszeit bahnt sich an, die Festival-Saison naht. Ich möchte Sie jetzt schon in Stimmung bringen, denn im EuroShop-Team arbeiten wir tatkräftig an dem nächsten Mega-Event: EuroShop 2026, The Global Retail Festival. In den nächsten Monaten können Sie sich auf exklusive Previews dazu freuen.

Kurz bevor steht hingegen die nächste Messe in Indien, die In-store Asia 2025. Dazu habe ich einige Facts mitgebracht, die zeigen, warum sich ein Besuch in Mumbai lohnt.

Bevor wir vorausschauen, lohnt sich ein kurzer Blick zurück: Die EuroCIS 2025 hat ihrem Ruf als Hot Spot brandneuer Retail-Technology-Innovationen alle Ehre gemacht. Alle wichtigen Highlights haben wir in unserem Rückblick für Sie aufbereitet.

Bild von Elke Moebius, Director EuroShop, daneben ein Button, der zur EuroShop-Homepage führt; copyright: beta-web GmbH

EuroShop 2026: Ihre Messepräsenz


Die EuroShop 2026 vom 22. bis 26. Februar ist der weltweit wichtigste Branchentreffpunkt für den globalen Handel – und somit ein Muss für alle, die ihre Produkte und Services einem internationalen Fachpublikum präsentieren möchten.

Ich rate allen Ausstellern: Planen Sie Ihren Messeauftritt frühzeitig. So profitieren Sie nicht nur von Vergünstigungen, sondern sichern sich auch die besten Platzierungsmöglichkeiten.

Hinweisgrafik mit dem Text: ‚Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf der EuroShop 2026‘. Hervorgehoben ist das Datum ‚29.04.2025‘ mit dem Hinweis: ‚Ende des Early-Bird-Rabatts für die Ausstelleranmeldu

In-store Asia 2025


Mit der In-store Asia erleben Sie die führende Fachmesse auf dem indischen Subkontinent für:

Store Design
Visual Merchandising
In-store Marketing
Retail-Technologien & Services

Als Teil unserer renommierten EuroShop-Familie positioniert sich die In-store Asia zum 16. Mal in einer der spannendsten Wachstumsregionen weltweit.

Grafik mit einer Menschenmenge auf einer Messe, darüber Textinformationen zur In-store Asia 2025: 22.–24. Mai 2025 im Bombay Exhibition Center in Mumbai

Warum Sie an der In-store Asia teilnehmen sollten

Führende Fachmesse in Indien & APAC
Top-Networking-Event mit Entscheidungsträgern und Branchenführern
Investitions-Hot-Spot bietet Zugang zu einem boomenden Retail-Markt

Menschen auf einer Fachmesse, im Vordergrund eingeblendete Zahlen: über 8000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, mehr als 100 Aussteller, über 6000 Fachbesuchende und mehr als 40 Top-Speaker.

1 Event – 4 Highlights

Ausstellung

Über 100 führende Aussteller präsentieren neueste Produkte, Services & Retail-Innovationen.

VM&RD Retail Design Awards

Die wichtigste Auszeichnung Indiens im Bereich Store Design & Visual Merchandising wird am 23. Mai 2025 verliehen.


Konferenz

Hochkarätige besetzte Panels & Expertenvorträge zu Trends im indischen und globalen Einzelhandel.

VM Challenge

Exklusiver Wettbewerb zur kreativen Schaufenstergestaltung für die Visual-Merchandising-Community am 22. Mai 2025.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in diesen Zukunftsmarkt zu etablieren und mit Branchenfachleuten aus ganz Asien zu vernetzen.
Ein gelber Button mit dem Text "Holen Sie sich Ihr Ticket zur In-store Asia"
Moos, Seegras, Muschelfasern: Durch das Recycling natürlicher Materialien lassen sich nachhaltige Akustiklösungen schaffen, die die Aufenthaltsqualität in Ihrem Store verbessern – und nebenbei das Auge erfreuen.
Entdecken Sie neue Ansätze der digitalen Kundenbindung, die auf KI, Gamification und Mobile Apps setzen. Diese hyperpersonalisierten Erlebnisse sind ein Baustein für eine langfristige Kundenbeziehung.
Influencer Marketing und generative KI: ein Dream-Team? Aktuelle Retail-Beispiele zeigen, wie diese Kombination helfen kann, Ihre Markenkommunikation in eine neue Dimension zu katapultieren.
„Instagrammable" ist das Stichwort! Sie wollen mit Ihrem Visual Merchandising junge Zielgruppen wie Gen Z und Gen Alpha ansprechen? Wir haben einige Tipps.
Balken mit Social-Media-Icons für Instagram, Facebook, LinkedIn und Youtube und dem Text "Folgen Sie uns"

Sie möchten der Redaktion schreiben? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@EuroShop.de.

Empfehlen Sie uns weiter: Schicken Sie diesen Newsletter an Bekannte und Kollegen.


EuroShop – The World's No. 1 Retail Trade Fair, 22.-26.02.2026

Termin zu iCal hinzufügen
Termin zu Outlook hinzufügen

Partner der Messe Düsseldorf:
Portalredaktion: beta-web GmbH / iXtenso.com
Newspartner: EHI, beta-web GmbH / iXtenso.com

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.