Besucher-Newsletter der EuroShop | Webansicht | English | Drucken
Grafik einer weißen Winterlandschaft, dazwischen der Text "Happy Holiday Season, All the best for 2025" und ein EuroShop-Logo; copyright: Messe Düsseldorf

Festliche Feiertage: Glanzpunkte der besten Lichtdesigns 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

für die dunkle Jahreszeit haben wir Ihnen einige glanzvolle Gewinner der LIT Lighting Design Awards 2024 herausgesucht. Diese Projekte beweisen, dass ausgeklügelte Beleuchtungskonzepte Räume transformieren und Erlebniswelten schaffen können.

Wir freuen uns darauf, Sie 2025 wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Als Highlight für Ihren Kalender legen wir Ihnen einen Besuch der EuroCIS vom 18.-20. Februar 2025 ans Herz, Online-Tickets gibt es hier.

Bis dahin wünschen wir Ihnen strahlend schöne Feiertage und einen leuchtenden Start ins neue Jahr,
Ihr EuroShop-Team
www.euroshop.de

Gewinner der LIT Lighting Design Awards 2024

Wie Innenarchitektur durch cleveres Lichtdesign lebendig wird

Ein Mann steht in einem hellen, hohen Raum mit verschiedenen Möbelstücken und Kunstobjekten; Copyright: Jaime Navarro
Innovative Beleuchtungskonzepte katapultieren Räume in eine neue Dimension und kreieren ein beeindruckendes Besuchererlebnis. Wir haben neun Siegerprojekte der LIT Lighting Design Awards 2024 aus Einzelhandel und Gastronomie ausgewählt, um zu zeigen, was möglich ist.
Eine Grafik, die Besuchende dazu auffordert, sich ein Ticket für die EuroCIS 2025, die Messe für Handelstechnologien, zu besorgen; Copyright: beta-web GmbH

Die Zukunft der Supermarktkühlung

Revolutionieren Waterloop-Systeme die Kältetechnik im Lebensmitteleinzelhandel?

Eine Fischtheke, daneben eine Fleischtheke in einem Supermarkt, darüber steht "Die Fischwerker"; ganz rechts steht ein Kühlregal, darüber die Schrift "Moin"; Copyright: Daniel Horn
Waterloop-Kühlsysteme sind eine energieeffiziente und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kühlsystemen in Supermärkten. Durch die Verwendung von Wasser als Trägermedium wird der Energieverbrauch gesenkt.
Eine Grafik mit einem Bild des Eingangs der Messe Düsseldorf mit einem Besucherstrom, davor ein Text zur Nutzung von GenAI durch Mitarbeiter der Messewirtschaft; Copyright: beta-web GmbH

INTERSPORT setzt auf nachhaltigen Ladenbau

Der neu gestaltete Kassenbereich des Intersport Finke in Bielefeld; Copyright: INTERSPORT Finke
Inhaber Markus Finke ist begeistert, welche Einsparungen durch die nachhaltige Modernisierung seines Geschäfts INTERSPORT Finke erzielt werden konnten. Und die Klimabilanz ist nicht die einzige Bilanz, die davon profitiert, wie er verrät.

Die EuroShop auf unseren Kanälen!

EuroShop - The World's No. 1 Retail Trade Fair auf LinkedIn!
EuroShop.mag - Your community mag
Balken mit Social-Media-Icons für Instagram, Facebook, LinkedIn und Youtube und dem Text "Folgen Sie uns"

Sie möchten der Redaktion schreiben? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@EuroShop.de.

Empfehlen Sie uns weiter: Schicken Sie diesen Newsletter an Bekannte und Kollegen.


EuroShop – The World's No. 1 Retail Trade Fair, 22.-26.02.2026

Termin zu iCal hinzufügen
Termin zu Outlook hinzufügen

Partner der Messe Düsseldorf:
Portalredaktion: beta-web GmbH / iXtenso.com
Newspartner: EHI, beta-web GmbH / iXtenso.com

Footer mit verschiedenen Messe-Icons der EuroShop-Messefamilie; copyright: Messe Düsseldorf
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.