Besucher-Newsletter der EuroShop | Webansicht | English | Drucken
Grafik: Kopfgrafik EuroShop Newsletter; Copyright: ergo

EuroCIS 2024: Innovationen rund um KI und Robotik

Sehr geehrte Damen und Herren,

Kameras, die erkennen, was im Laden passiert; KI, die vorhersagt, wieviel verkauft wird; Marketingsoftware, die selbstständig personalisierte Kundenkonversation betreibt: Technologie kann eine enorme Hilfe im Geschäftsalltag sein.

Wenn Sie wissen möchten, welche Innovation Ihre Prozesse zukünftig automatisieren kann, haben Sie die Möglichkeit, diese hautnah auf der EuroCIS 2024 zu erleben. Kommen Sie vom 27. bis zum 29. Februar nach Düsseldorf, um Ihre eigene Retail-Revolution voranzutreiben. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket.

Immer für smarte Lösungen zu haben,
Ihr EuroShop-Team
www.euroshop.de

Start-up hub: die Innovationsplattform für Technologien

Erleben Sie inspirierende Keynotes auf der Start-up Stage!

Personen an einem Stand des Start-up Hubs auf der EuroCIS 2022; copyright: Messe Düsseldorf / ctillmann

Innovative Technologien von heute prägen den Einzelhandel von morgen. Wo kann man also besser in die Zukunft der Branche blicken, als im Start-up hub der EuroCIS 2024, wo junge Unternehmerinnen und Unternehmer neue Ideen und Lösungen präsentieren.

Sie sind ganz vorne mit dabei, wenn es um bahnbrechende Veränderungen geht? Dann sollten Sie einen Blick in das exklusive Vortragsprogramm der Start-up Stage werfen und sich Ihre favorisierten Keynotes heraussuchen. Lassen Sie sich Innovationen zu den Themen Computer Vision, Sensorik, generative KI, Robotik und vielen weiteren präsentieren. Sammeln Sie neue Impulse, die Ihr Business voranbringen, zum Beispiel bei Vorträgen wie diesen:

Automatische Disposition für Obst & Gemüse durch KI [FRESHFLOW]
Queue Management & Customer Experience [MOVIIK]
Leveraging AI for Shelf Management [ENVELOPE]
- Werbung -
Werbebanner von Computop; copyright: Computop
Das Computop Paygate passt sich durch Anbindungen an über 50 Acquirer, hunderte Zahlarten und viele Partner aus Risiko- und Debitorenmanagement perfekt an Ihre Bedürfnisse an.

Guided Tours auf der EuroCIS 2024

Lassen Sie sich die größten Highlights präsentieren

Mehrere Messebesucher unterhalten sich mit einem Aussteller an einem Messestand; copyright: Messe Düsseldorf / ctillmann

Erleben Sie die innovativsten und beeindruckendsten Produkte der EuroCIS-Aussteller kompakt präsentiert. Bei unseren geführten Touren durch die Hallen 9 und 10 werden Sie viele Retail-Technology-Highlights hautnah erfahren können.

Wir haben vier Guided Tours auf der EuroCIS 2024 von verschiedenen Anbietern für Sie im Angebot:

  • die Guided Innovation Tour von Handelsexperte Joachim Pinhammer

  • die dLv Scouting Tour des Deutschen Ladenbau Verbandes

  • die LZ EuroCIS Tour der Lebensmittel Zeitung

  • die „Self-Checkout Live" Führungen des EHI Retail Institutes

- Werbung -
Werbebanner von SES/VusionGroup; copyright: SES/VusionGroup

Stages: Praktische Use Cases und tiefe Einblicke

Entdecken Sie das Programm der Retail Technology Stage und der Connected Retail Stage

Besuchende sitzen bei einem Vortrage in einer Messehalle im Publikum; Copyright: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

Aus erfolgreichen Anwendungsbeispielen lernt man genauso für den eigenen Unternehmenserfolg wie aus Veränderungsprozessen mit Hindernissen. Das garantieren unsere EuroCIS-Aussteller und Handelsunternehmen, die auf den Stages der EuroCIS 2024 Einblicke in ihre Erfahrungen mit neuen Tools und Technologien geben werden.

Erhellende Antworten, Best-Practice-Beispiele und wertvolle Tipps erhalten Sie von Brancheninsidern auf der Retail Technology Stage und der Connected Retail Stage. Stöbern Sie durch unsere Programmübersicht und sichern Sie sich exklusives Retail-Know-how für den Erfolg Ihres Business, zum Beispiel zu diesen Themen:

Kik digitize store operations in more than 4.000 European locations [KIK & Retail Manager Solutions]
Mobile Scanning to Optimize Store Operations [VF Corporation & Scandit]
C&A successfully integrates modular self-checkout solution [C&A & Diebold Nixdorf GmbH]
Self Checkout AI Crime Prediction [IKI/REWE International & Partner Tech Europe]

Navigator Festival: KI & Digitale Transformation

Einfach. Verstehen. Umsetzen.

Eine Grafik zum Navigator Festival mit der Aufschrift: Navigator Festival 24. - 25. April DÜSSELDORF; copyright: Navigator Festival

Generative KI verändert Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen tiefgreifend. Doch was bedeutet das ganz konkret für Unternehmen und ihre Teams? Erfahren Sie auf dem Navigator Festival am 24.-25. April 2024 im CCD Düsseldorf von Expert:innen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation, welche Chancen und Auswirkungen KI mit sich bringt und wie sich Unternehmen und ihre Teams bestmöglich dafür aufstellen.

Neben Keynotes bekannter Digital-Visionär:innen wie Dr. Holger Schmidt aka „Der Netzökonom“ und der Future-Skills Expertin Prof. Dr. Yasmin Weiß erleben Sie in praxisnahen Formaten und Live Demos u. a. von Microsoft, META und Google digitale Zukunftstechnologien hautnah.

Sichern Sie sich jetzt mit dem Gutscheincode ikgu3om2 eine Vergünstigung von 25 % auf den regulären Ticketpreis.

Werden Sie Teil des Navigator Festivals als Partner, Austeller oder Teilnehmer:in zum exklusiven Vorteilspreis!

Wie sparen Einzelhandelsunternehmen Energie?

EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2023“: Verbrauch, Technologien und Sparmaßnahmen

Ein Raum mit einer technologischen Anlage im Hintergrund, davor hält eine Person ein Tablet mit einem Dashboard in Händen; copyright: Adobe Stock
Das Thema Energiemanagement im Handel gewinnt zunehmend an Bedeutung. Handelsunternehmen stehen vor der Herausforderung Kosten zu sparen, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich am Kampf gegen den Klimawandel zu beteiligen.
Erfahren Sie im EuroShop.mag, wie Retailer Energie einsparen

EuroShop@Social Media

Grafik: Social Media Icons der Messe EuroShop
Alles rund um die Dimensionen der EuroShop: Bleiben Sie immer auf dem Laufenden in unserem Magazin und folgen Sie der EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
Die EuroShop auf unseren Kanälen!
EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
EuroShop.mag - Your community mag

Sie möchten der Redaktion schreiben? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@EuroShop.de.

Empfehlen Sie uns weiter: Schicken Sie diesen Newsletter an Bekannte und Kollegen.


EuroShop – The World's No. 1 Retail Trade Fair, 22.-26.02.2026

Termin zu iCal hinzufügen
Termin zu Outlook hinzufügen

Partner der Messe Düsseldorf:
Portalredaktion: beta-web GmbH / iXtenso.com
Newspartner: EHI, beta-web GmbH / iXtenso.com

Footer mit verschiedenen Messe-Icons der EuroShop-Messefamilie; copyright: Messe Düsseldorf
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.