Besucher-Newsletter der EuroShop | Webansicht | English | Drucken
Grafik: Kopfgrafik EuroShop Newsletter

Let’s go EuroShop 2023! – ein Erlebnis in 9 Dimensionen

Sehr geehrte Damen und Herren,

ob Store Design, Lighting, Energy Management, Marketing oder Technology – jede der 9 Dimensionen der EuroShop 2023 bietet Händlerinnen und Händlern ein unverwechselbares Erlebnis mit aktuellen Insights, Ideen, Produkten und Innovationen. Ganz neu: Die Dimension Materials und Surfaces!

Werden Sie als Ausstellerin oder Aussteller ein Teil der EuroShop-Community und melden Sie sich noch bis zum 29. April 2022 hier für die Messe 2023 an.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihr EuroShop-Team
www.euroshop.de

Hier ist Gold, was glänzt: Store Design von SUBTYPE in Sydney

Marken-Sneaker, historische Architektur und digitale Moderne

Goldene Kassentheke in einem Sneakerstore; copyright: Subtype
Der Sneaker-Store SUBTYPE hat mehrere Filialen in Australien und Neuseeland. In Sydney eröffnete jetzt eine ganz besondere Filiale mit einzigartigem Design, das modern und historisch auf spannende Weise verbindet.

Neun faszinierende Retail-Dimensionen auf der EuroShop 2023

Jetzt online als ausstellendes Unternehmen anmelden!

Grafik für die 9 Dimensionen der EuroShop; Copyright: beta-web

Bestaunen, fühlen und erleben Sie die Retail-Welt von morgen und seien Sie dabei, wenn sich die globale Einzelhandelsbranche vom 26. Februar bis 2. März 2023 in Düsseldorf trifft.

Die EuroShop bietet eine einzigartige Vielfalt an Themen und Highlights. Sie finden sich und Ihr Angebot in einer der neun Dimensionen wieder? Dann werden Sie Teil der EuroShop-Community!

Shopfitting, Store Design & Visual Merchandising – Lighting – Materials & Surfaces – Retail Technology – Retail Marketing – Expo & Event Marketing – Food Service Equipment – Refrigeration – Energy Management

9 Retail-Dimensionen
Let’s go EuroShop 2023! – Zur Anmeldung

Mit Scan & Go ein komfortables Einkaufserlebnis und Marketingpotenzial schaffen

Review zur “retail salsa” Scan & Go am 16.03.2022

Gestern haben wir für Sie eine Kostprobe der Möglichkeiten, Vorteile und Herausforderungen von Scan & Go-Diensten vorbereitet.

Mit dem wertvollen und hochaktuellen Input unserer Experten Dennis Lawo, Forscher zum Thema „Verbraucherinformatik“, und Nico Müller von shopreme, haben wir ein umfassendes Rezept kreiert, das Ihnen helfen soll, den Implementierungsprozess von Scan & Go und die positiven Auswirkungen, die Sie für Ihr Geschäft erwarten können, zu bewerten.

Alle Produkte unter einem Dach – in bester regionaler Qualität

Lokale Artikel zu kaufen wird mit EIN-FACH.de komfortabel und einfach

Ein Mann steht vor einem Warenregal mit Lebensmitteln; copyright: Ein-Fach.de
Mit seinem Onlinehandel EIN-FACH.DE möchte Sven Proschek das Amazon der Region werden. Er ermöglicht es der Kundschaft, komfortabel online und lokal zu kaufen.

Diese Technologien schmecken deiner Kundschaft

Nächste "retail salsa" am 26. April zu Self-Service

Werbebanner für Webtalkformat retail salsa; copyright: iXtenso/EuroShop

Ob edelsüß oder rosenscharf, auch beim Self-Service-Angebot in Ihrem Store ist die richtige Würze entscheidend. Denn wenn Kundenerwartungen sich weiterentwickeln, müssen Self-Service-Technologien Schritt halten. Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig und stärken die Kundenbindung. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten bringen wir Geschmack in Ihren Store und verfeinern diesen mit anschaulichen Use Cases unter anderem von IKEA sowie mit Insights vom EHI.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie am 26. April, wie auch Sie beim Self-Service den Geschmack Ihrer Kunden treffen.

Der Webtalk findet auf Deutsch statt.

Übernachten im Fanshop

EuroShop RetailDesign Award: Fachjury prämiert die besten Store-Konzepte

Innenansicht eines Lokals mit vielen Weinregalen; Copyright: EHI / Messe Düsseldorf
Seit 2008 prämieren das EHI und die Messe Düsseldorf mit dem EuroShop RetailDesign Award (ERDA) jährlich die weltweit besten Store-Konzepte. In diesem Jahr kürt die Fachjury die siegreichen Stores erstmals in fünf Kategorien: „Food“, „Fashion & Lifestyle“, „Hospitality“, „Digital“ und „Sustainability“. Die fünf Gewinner aus 2022 präsentieren wir Ihnen in unserer Bildergalerie.

Neues Retail-Design

Lush investiert weiter in den Einzelhandel

Ein modern designter Kosmetikladen; copyright: My Photo Agency
Am 14. Februar 2022 hat die Saarbrücker Filiale der britischen Kosmetikmarke LUSH FRESH HANDMADE COSMETICS mit neuem Retail Design und fast 10 Quadratmeter größeren Verkaufsfläche wiedereröffnet.

EuroShop@Social Media

Grafik: Social Media Icons
Alles rund um die Dimensionen der EuroShop: Bleiben Sie immer auf dem Laufenden in unserem Magazin und folgen Sie der EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
Die EuroShop auf unseren Kanälen!
EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
EuroShop.mag - Your community mag

Sie möchten der Redaktion schreiben? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@EuroShop.de.

Empfehlen Sie uns weiter: Schicken Sie diesen Newsletter an Bekannte und Kollegen.


EuroShop - The World´s No. 1 Retail Trade Fair, 26.02.-02.03.2023

Termin zu iCal hinzufügen
Termin zu Outlook hinzufügen

Partner der Messe Düsseldorf:
Portalredaktion: beta-web GmbH / iXtenso.com
Newspartner: EHI, beta-web GmbH / iXtenso.com

Footer mit verschiedenen Symbolen; copyright: Messe Düsseldorf
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.