Besucher-Newsletter der EuroShop | Webansicht | English | Drucken
Grafik: Kopfgrafik EuroShop Newsletter

Bewusst nachhaltig handeln - Für die Zukunft

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir brauchen es Ihnen nicht zu sagen: Die letzten Jahre waren eine Herausforderung - auch für die Messe-Branche. Nun blicken wir zuversichtlich in die Zukunft Richtung EuroShop 2023! Auch das, was uns Steffen Schulze vom AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft erzählt hat, macht uns Mut, denn die Messelandschaft entwickelt sich weiter und das ist gut so.

Aber auch Sie als Händlerinnen und Händler sollten vorausschauend und zukunftsorientiert agieren. Mango macht es - wie viele andere - vor, und geht große Schritte auf dem amerikanischen Markt.

Doch auch kleinere Maßnahmen können helfen, insbesondere umweltbewusster zu handeln: Heute, am 22.6.2022, erklären wir Ihnen in unserer nächsten retail salsa wie Sie das mit Nachhaltiger Logistik schaffen.

Bleiben Sie in Bewegung – denn Stillstand bedeutet Rückschritt!
Ihr EuroShop-Team
www.euroshop.de

Umweltbewusstes Aroma für deinen Versand

Webtalk: Wie du deine Logistik nachhaltiger gestaltest

Basilikum-Topf auf Holzbrett; copyright: Ron Lach / Pexels

Wie genau kann ich meine Logistik nachhaltig gestalten? Wie kann ich nicht nur in nachhaltige Logistik investieren, sondern auch meine Kundschaft dazu bringen, mehr dafür auszugeben? Und muss nachhaltige Logistik überhaupt immer teurer sein? In unserem kommenden retail salsa Webtalk am 22.06.2022 um 16 Uhr verraten unsere Expertinnen und Experten David Randall von Auctane, Dr. Ani Melkonyan-Gottschalk von der Universität Duisburg-Essen und Stefan Vogt von Urbify Technologies GmbH Ihnen, welche Kräutermischung Ihrer Logistik-Strategie das besondere Aroma verleiht.

Der Talk findet auf Englisch statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hier direkt zur Anmeldung

Expo- und Event-Marketing: Volle Kraft voraus!

Interview mit Steffen Schulze von AUMA

Lächelnder Mann im Anzug mit kurzen, dunklen Haaren - Steffen Schulze; copyright: Steffen Kugler
Was macht physische Messen aus und haben sie überhaupt eine Zukunft? Wir haben Antworten auf diese und andere Fragen gesucht - und gefunden!

EuroCIS 2022 Gesamtreportage

Der große Rückblick auf die Trends und Technologien der Messe

Besucher in den EuroCIS Messehallen; copyright: beta-web GmbH

Innovativ, intelligent, zukunftsweisend

EuroCIS 2022: Impressionen der Hot Topics

Blick auf die EuroCIS Messehallen von oben; copyright: beta-web GmbH

Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Metaverse

Mango treibt Expansion in den Vereinigten Staaten weiter voran

Innenansicht des Flagship Stores von Mango in New York; Copyright: Mango
Seit wenigen Wochen können Kundinnen und Kunden auf 2.100 Quadratmetern in der 711 Fifth Avenue in New York im Grande Dame-Gebäude Frauen-, Männer- und Kinder-Mode auf drei Etagen shoppen - auf neue Art und Weise.

EuroShop@Social Media

Grafik: Social Media Icons
Alles rund um die Dimensionen der EuroShop: Bleiben Sie immer auf dem Laufenden in unserem Magazin und folgen Sie der EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
Die EuroShop auf unseren Kanälen!
EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
EuroShop.mag - Your community mag

Sie möchten der Redaktion schreiben? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@EuroShop.de.

Empfehlen Sie uns weiter: Schicken Sie diesen Newsletter an Bekannte und Kollegen.


EuroShop - The World´s No. 1 Retail Trade Fair, 26.02.-02.03.2023

Termin zu iCal hinzufügen
Termin zu Outlook hinzufügen

Partner der Messe Düsseldorf:
Portalredaktion: beta-web GmbH / iXtenso.com
Newspartner: EHI, beta-web GmbH / iXtenso.com

Footer mit verschiedenen Symbolen; copyright: Messe Düsseldorf
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.