Besucher-Newsletter der EuroShop | Webansicht | English | Drucken
Grafik: Kopfgrafik EuroShop Newsletter; Copyright: beta-web GmbH

Keinesfalls oberflächlich: für tiefgreifende Einblicke @ EuroShop 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

obwohl die Dimension Materials & Surfaces Lösungen und Dienstleistungen für Oberflächen anbietet, hält die EuroShop tiefgehende Einblicke bereit: Ein breites Angebot an Themen, Veranstaltungen und Produkten wird kommende Woche viele Besucherinnen und Besucher überzeugen.

An diesem Sonntag, den 26. Februar, geht es los: Verpassen Sie nicht diese fünf Tage, an denen Sie sich mit internationalen Ausstellern beraten und auf den Stages inspirierende Vorträge anschauen können.

Wenn Sie noch kein Ticket haben, wird's jetzt Zeit: Tickets sind ganz einfach im Online-Ticketshop zu erwerben.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr EuroShop-Team
www.euroshop.de

Highlights auf den 7 Stages der EuroShop 2023

Speaker auf einer Stage der EuroCIS; Copyright: Messe Düsseldorf

Das Angebot der Aussteller wird ergänzt durch ein einzigartiges Rahmenprogramm. Teil dieses Programms sind sieben Stages, auf denen in Fachbeiträgen und Talkrunden die wichtigsten Themen der internationalen Handelswelt besprochen werden. Hier einige Highlights:

Retail Marketing Stage:
• Future Urban Lab
– mit Benjamin Brüser, BR-AIN Brüser Architektur & Innovation, Boris Hedde, IFH Köln, Stefan Müller-Schleipen, Die Stadtretter GmbH & Frank Rehme, gmvteam GmbH

Connected Retail Stage:
• How EcoDesign speeds up Retailers & CPGs net-zero strategy?
– mit Benoît Couchon, Atos & Nicolas Lougarre, L’Oréal

Start-up Stage:
• Podiumsdiskussion: Store Innovation
– mit Gonen Gershuni, 1MRobotics, Trinh Le-Fiedler, Nomitri GmbH, Cedric Mollon, Viziotix SAS & Roland Siebert, SLACE

Retail Technology Stage:
• Smart Store für Mode – Ist das überhaupt relevant?
– mit Stefan Binkowski, SAP & Hans-Jörg Blaeser, Ernsting's family

Retail Designers Stage:
• People, Space, Environment - Methods for relevance in retail
– mit Marco Burkhartsmayer, MuSe Content & Erik Schimkat, blocher partners sens

Store Design Stage:
• Podiumsdiskussion: The real Multichannel SHOW-room Best Practice Experience in Retail
– mit Hatidze Alvanidis, Miele, Matthias Glaser, Würth, Julia Greven, philla BrandXitement & Patricia Grundmann, OBI First Media Group

Expo & Event Stage:
• Nachhaltigkeit ist mehr denn je in aller Munde
– mit Dr. Axel Kölle, ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung

Alle Veranstaltungen der Stages finden Sie online in der Veranstaltungsdatenbank.

- Werbung -
Banner GLORY; copyright: GLORY

MATERIALS & SURFACES

Eine Oberfläche mit 3D-Optik; copyright: Messe Düsseldorf

Böden, Wände, Decken oder Möbel – In der Dimension Materials & Surfaces dreht sich alles um die aktuellen Themen Style, Sustainability, Elegance, Flooring und Naturality. Das zeigen Ihnen auf der EuroShop 2023 Aussteller wie:

3A Composites GmbH – Kronoplus LTD – M. Kaindl OG – Röhm – Gerflor S.A.S

In der Dimension Materials & Surfaces stehen Ihre Verkaufsflächen samt Oberflächenmaterialien und -verkleidungen im Mittelpunkt.

Dies ist nur eine unserer acht faszinierenden Retail-Dimensionen!

- Werbung -

Die Payment-Lösung, die Ihr Filial- und Online-Geschäft zusammenbringt

Banner Computop; copyright: Computop
Computop wickelt Kundenzahlungen aus all Ihren Verkaufskanälen über eine zentrale Omnichannel-Plattform ab.
Mehr erfahren

THINK SUSTAINABLY – ACT RESPONSIBLY

Rendering eines Messestandes auf der EuroShop; Copyright: Messe Düsseldorf

Wie können Veranstaltungsauftritte nachhaltiger gestaltet werden? Auf der EuroShop 2023 widmen sich die drei Kooperationspartner Messe Düsseldorf, IFES und fwd: auf der Sonderfläche THINK SUSTAINABLY – ACT RESPONSIBLY genau dieser Frage.

Und schauen Sie sich doch mal um, denn: Die EuroShop 2023 bietet noch viele weitere spannende Sonderflächen zu verschiedenen Schwerpunkten.

- Werbung -
Banner Crosscan; copyright: Crosscan
Besuchen Sie uns auf der EuroShop 2023
Mehr erfahren

Aussteller & Produkte

Hier finden Sie die Highlights der EuroShop 2023

Kühlmöbel auf der EuroShop; Copyright: Messe Düsseldorf/Wiese
Schon jetzt können Sie recherchieren, welche Aussteller welche Produkte und Dienstleistungen anbieten, damit Sie auf der EuroShop genau das finden, was Sie suchen. Unsere Online-Datenbank hilft Ihnen weiter.

Interaktiver Hallenplan

Damit Sie immer am richtigen Ort sind

Interaktiver Geländeplan; Copyright: Messe Düsseldorf
Sie haben die Aussteller gefunden, die Sie besuchen möchten? Dann können Sie sich mit dem interaktiven Hallenplan einfach auf dem Gelände der EuroShop 2023 zurecht finden. Probieren Sie es aus!

EuroShop 2023: Jetzt Ticket sichern!

Das internationale Live-Event der Handelsbranche

Links im Vordergrund ein Ticketscanner auf der Messe EuroShop, im Hintergrund dahinter Besuchende; copyright: Messe Düsseldorf/ctillmann

Vom 26. Februar bis zum 02. März 2023 erwarten Sie auf der EuroShop viele renommierte Aussteller mit innovativen Produkten, spannende und abwechslungsreiche Specials sowie die Möglichkeit zum intensiven, persönlichen Austausch mit Brancheninsidern.

Dieses Top-Event sollten Sie nicht verpassen! Überzeugt? Dann holen Sie sich jetzt Ihr Ticket für The Worlds No. 1 Retail Trade Fair in Düsseldorf.

- Werbung -

Laserschnitt für POS-Ausstattung

Eine Frau steht an einem großen Tisch mit einem breitflächigen Material, das von einem laser bearbeitet wird; copyright: Trotec
Mit der Lasertechnologie von Trotec können Händler Ausstattung für den Point of Sale erstellen.
Lesen Sie mehr bei Trotec

Kommunikation im stationären Einzelhandel

Eine Person hält ein Smartphone mit Chatfenster, dahinter ein Tisch mit Modewaren; copyright: Bütema AG
Die InStore App ISA von Bütema vereinfacht die interne Unternehmenskommunikation.
Lesen Sie mehr bei Bütema

Fogal Refrigeration mit Partnern auf Euroshop 2023

Ein Café im Hintergrund, im Vordergrund ein Regal von Fogal; copyright: Fogal Refrigeration
Fogal Refrigeration stellt auf der EuroShop 2023 zukunftsprägende Lösungen für die Kältetechnik vor.
Lesen Sie mehr bei Fogal Refrigeration

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Eine Frau steht vor einem Warenregal mit elektronischen Preisschildern und hält ein Gerät in der Hand, um Etiketten sowie die Artikel zu verwalten; copyright: Captana
VUSION OS ist eine IoT-Cloud-Lösung, die bei der digitalen Transformation unterstützt.
Lesen Sie mehr bei SES-imagotag
- Werbung -

Dieser Roboter verkauft Pralinen

Der Roboterarm für den Pralinenverkauf; copyright: igus GmbH
Das belgische Traditionshaus Roose’s Chocolate World sorgt mit einem Low-Cost-Automation Roboterarm von RBTX für eine Touristenattraktion.
Lesen Sie mehr bei igus

EuroShop@Social Media

Grafik: Social Media Icons
Alles rund um die Dimensionen der EuroShop: Bleiben Sie immer auf dem Laufenden in unserem Magazin und folgen Sie der EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
Die EuroShop auf unseren Kanälen!
EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
EuroShop.mag - Your community mag

Sie möchten der Redaktion schreiben? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@EuroShop.de.

Empfehlen Sie uns weiter: Schicken Sie diesen Newsletter an Bekannte und Kollegen.


EuroShop - The World´s No. 1 Retail Trade Fair, 26.02.-02.03.2023

Termin zu iCal hinzufügen
Termin zu Outlook hinzufügen

Partner der Messe Düsseldorf:
Portalredaktion: beta-web GmbH / iXtenso.com
Newspartner: EHI, beta-web GmbH / iXtenso.com

Footer mit verschiedenen Symbolen; copyright: Messe Düsseldorf
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Bernhard J. Stempfle, Erhard Wienkamp

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.