Das Angebot der Aussteller wird ergänzt durch ein einzigartiges Rahmenprogramm. Teil dieses Programms sind sieben Stages, auf denen in Fachbeiträgen und Talkrunden die wichtigsten Themen der internationalen Handelswelt besprochen werden. Hier einige Highlights: Retail Marketing Stage: • Future Urban Lab – mit Benjamin Brüser, BR-AIN Brüser Architektur & Innovation, Boris Hedde, IFH Köln, Stefan Müller-Schleipen, Die Stadtretter GmbH & Frank Rehme, gmvteam GmbH Connected Retail Stage: • How EcoDesign speeds up Retailers & CPGs net-zero strategy? – mit Benoît Couchon, Atos & Nicolas Lougarre, L’Oréal Start-up Stage: • Podiumsdiskussion: Store Innovation – mit Gonen Gershuni, 1MRobotics, Trinh Le-Fiedler, Nomitri GmbH, Cedric Mollon, Viziotix SAS & Roland Siebert, SLACE Retail Technology Stage: • Smart Store für Mode – Ist das überhaupt relevant? – mit Stefan Binkowski, SAP & Hans-Jörg Blaeser, Ernsting's family Retail Designers Stage: • People, Space, Environment - Methods for relevance in retail – mit Marco Burkhartsmayer, MuSe Content & Erik Schimkat, blocher partners sens Store Design Stage: • Podiumsdiskussion: The real Multichannel SHOW-room Best Practice Experience in Retail – mit Hatidze Alvanidis, Miele, Matthias Glaser, Würth, Julia Greven, philla BrandXitement & Patricia Grundmann, OBI First Media Group Expo & Event Stage: • Nachhaltigkeit ist mehr denn je in aller Munde – mit Dr. Axel Kölle, ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung Alle Veranstaltungen der Stages finden Sie online in der Veranstaltungsdatenbank.
|